Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teich Umbau von 2000L auf 4500L... Keine "0" vergessen ;)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Axel Hanss" data-source="post: 600057" data-attributes="member: 13448"><p>Wie auch immer.</p><p></p><p>Der neue Teich schreitet voran.</p><p>Die einzelnen Elemente werden mit Teichfolie gegen den Untergrund isoliert, unterbaut und ins "Wasser" gesetzt, an den Enden wird jeweils ein Flacheisen in den Boden geschlagen und verschraubt. Dann kommt das nächste Element.</p><p></p><p>[ATTACH=full]99436[/ATTACH]</p><p></p><p>[ATTACH=full]99434[/ATTACH]</p><p></p><p></p><p>Zwischendurch hat es natürlich auch geregnet. Warum auch nicht?!?</p><p>Wisst ihr eigentlich, das ein nasser Lehmboden "die Hölle" ist? </p><p>Einerseits ist er rutschig wie Eis und mich hat es mehrmals fast auf die Fresse gehauen, andererseits sinkt man ein und steckt darin fest wenn man länger als ein paar Sekunden stehen bleibt. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f621.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":mad:" title="Mad :mad:" data-smilie="4"data-shortname=":mad:" /></p><p></p><p>[ATTACH=full]99437[/ATTACH]</p><p></p><p></p><p>Aber schlussendlich sind alle Element gesetzt.</p><p>Jetzt werden sie unterfüllt (wenigstens ein kleiner Vorteil von Lehm), dann die Form angepasst und morgen kommt die Unterlage für die Folie rein. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>[ATTACH=full]99438[/ATTACH]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Axel Hanss, post: 600057, member: 13448"] Wie auch immer. Der neue Teich schreitet voran. Die einzelnen Elemente werden mit Teichfolie gegen den Untergrund isoliert, unterbaut und ins "Wasser" gesetzt, an den Enden wird jeweils ein Flacheisen in den Boden geschlagen und verschraubt. Dann kommt das nächste Element. [ATTACH type="full" alt="99436"]99436[/ATTACH] [ATTACH type="full" alt="99434"]99434[/ATTACH] Zwischendurch hat es natürlich auch geregnet. Warum auch nicht?!? Wisst ihr eigentlich, das ein nasser Lehmboden "die Hölle" ist? Einerseits ist er rutschig wie Eis und mich hat es mehrmals fast auf die Fresse gehauen, andererseits sinkt man ein und steckt darin fest wenn man länger als ein paar Sekunden stehen bleibt. :mad: [ATTACH type="full" alt="99437"]99437[/ATTACH] Aber schlussendlich sind alle Element gesetzt. Jetzt werden sie unterfüllt (wenigstens ein kleiner Vorteil von Lehm), dann die Form angepasst und morgen kommt die Unterlage für die Folie rein. :) [ATTACH type="full" alt="99438"]99438[/ATTACH] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teich Umbau von 2000L auf 4500L... Keine "0" vergessen ;)
Oben