Teich und Innenhälterung über einen Filter ?

CaPro

Mitglied
Hallo alle zusammen,

Ich plane bald meinen eigenen Koi teich zu bauen. Ich habe erst einen ca 6000l kleinen teich gebaut wo auch koi drin leben aber er ist halt kein bisschen Koigerecht gebaut( keinen bodenablauf oder skimmer, nur einen kleinen filter,keine heizung oder abdeckung).

Ich habe mich etwas schlau gemacht im internet und in büchern aber noch keinen kontakt zu einem Händler oder teichbau Profi gesucht. Da ich gerne einen teich draußen haben will und natürlich auch im winter die koi gesund durchkommen sollen habe ich mir gedanken gemacht. Den teich im winter zu heizen ist sehr kostspielig und dan ich nur ein normal verdienener Mensch bin kam mir eine idee. Könnte man nicht einen teich bauen und einen Innenhälterung und beides über ein Filtersystem laufen lasswn,das im sommer nur den teich filtert und im winter kommen die koi dan rein und man macht die schieber zu zum teich und zur innenhälterung auf ? würde den filter dann in der gerage oder im keller haben wo sich auch die hälterung befindet . So müsste man den teich nicht heizen und die koi haben es schön warm und leben im gleichen wasser bzw der filter läuft normal weiter und man muss ihn nicht erst einlaufen lassen ( bio masse) ?

ich bin auf eure antworten gespannt und bin für alles offen .

mfg carsten.
 
Moin,

keine schlechte Idee, ABER, du müsstest sicherstellen, dass das jeweils andere Becken mit läuft und dir die Rohre nicht versiffen.
Stehendes Wasser in Leitungen ist nicht gut, gammelt und birgt bakki Risiken

Wenn beide Becken Parallel laufen sollen, koenntest du die IH nicht für Quarantäne oder Behandlung benutzn, da ja ein Wasseraustausch stattfindet.

Was man tun könnte wäre, dass man eventuell zwei gleiche Filterlinien baut und nur die Filtermedien wechselt und den jeweils anderen quasi leer laufen (bw nur mit minumum filter material)

Dann hätte man wenigstens eingefahrenes filtermaterial sofort am Start.
 
Hallo ich kann mir nicht vorstellen das dies ein Problem sein sollte,die Rohre vom Teich im Filter abschiebern und den Rest(IH) im Winterbetrieb laufen lassen. Mfg Michael
 
Moin
Der Filter muß dann zu beiden Becken passend dimensioniert sein.Eine Innenhälterung ist normal wesentlich kleiner wie der Teich und man hat dann zu wenig "Futter" für die Biologie im Filter.Und wie Karsten schon erwähnt hat,sollte in den Rohren nicht allzu lange stehendes Wasser sein was dann zu Problemem im Teich führen kann.
 
nabend,
wenn der filter für den teich ausreichend war, sollte der für die ih genauso passen, da die futtermenge (benötigte bio) die selbe bleibt.
 
Danke für die antworten .

Also lohnt es sicht nicht wirklich aus kostengründen da drausen dann auch die pumpe mitlaufen muss und da das wasser drausen dann ja sehr kalt ist wird die ih auch kalt also kann man sich das eig sparen und man heizt den teich ? weil wenn ich drußen den Filter laufen lassen muss muss ich trozdem zuheizen weil das wasser sonst ja genau so kalt wird wie draußen :(

Wie macht ihr das denn im winter ? heizt ihr den teich auf oder habt ihr ne ih wo sie reinkommen und draußen läuft alles normal weiter ?

wie gesagt ich habe noch keinen richtigen koi teich und würde mich gerne voher informieren da wie ich schon sagte nur ein normal verdienender Mensch bin und strom gas oder öl ja auch nicht günstig wird um den teich zu heizen :P 8)

lg
 
Wie macht ihr das denn im winter ? heizt ihr den teich auf oder habt ihr ne ih wo sie reinkommen und draußen läuft alles normal weiter ?

Viele Wege führen nach Rom...
Meine Koi dürfen im Winter in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. (Kein Fangstress)
Bei genügender Tiefe haben sie dort auch kein Problem und da der Stoffwechsel bei niederen Temps eh runterfährt gibt es wenig bis kein Futter mehr. So hast Du länger Freude am füttern bis es Jumbos sind.
Die Filterung lasse ich am nicht abgedeckten Teich durchlaufen. Für ausreichende Isolierung des Filters bzw. der Rohre musst Du natürlich sorgen.
So mache ich es,aber jeder wie er möchte und für richtig hält.
Gruß
Hans-Martin
 
Oben