Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Teich wird im Frühjahr trübe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="razor72" data-source="post: 48019" data-attributes="member: 178"><p>Ich hoffe Du bist mir jetzt nicht böse wenn ich Dir schreibe das dein Filter für dich leider vollkommen Unbrauchbar ist.</p><p>(Mach Dir nichts draus , auch ich habe ca.400,-€ für "Schrott" ausgegeben</p><p>---ich war nicht der 1. dem das passiert ist und Du wirst nicht die letzte sein der soetwas passiert. Mache es wie ich ein mal kurz ärgern, es als Lehrgeld verbuchen und in Zukunft möglichst viele vor dem Schaden bewahren)</p><p></p><p>Begründungen: </p><p>1. UVC hat nur 11W bei 8000l würde ich minimum eine 15W wenn nicht sogar eine 20W nehmen.</p><p>2.Der Filter ist laut Hersteller für Teiche bis 11.000l geeignet diese 11.000l beziehen sich allerdings auf Teiche <u>ohne</u> Fischbesatz.</p><p>Ein Filter hat immer 3 Werte : 1.Filterleistung ohne Fische (wird vom Hersteller gerne angegeben das es der größte Wert ist) 2. Teiche mit Fischbesatz und 3.Koiteiche.</p><p></p><p></p><p>Man sollte pro Koi minimum 1000l (besser sogar 2000l) rechnen.</p><p>d.h. Du hast einen leichten Überbesatz im Teich , den kann man aber durch einen vernünftigen Filter wieder "ausgleichen".</p><p></p><p>Die Seerose lasse mal ruhig drin.Sie baut die Ausscheidungen der Koi ab und dient gleichzeitig als Schattenspender.</p><p>Schilff ist auch nie verkehrt.</p><p></p><p>Ich hoffe Dir erstmal ein wenig weitergeholfen zu haben.</p><p></p><p>Gruß Ralf</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="razor72, post: 48019, member: 178"] Ich hoffe Du bist mir jetzt nicht böse wenn ich Dir schreibe das dein Filter für dich leider vollkommen Unbrauchbar ist. (Mach Dir nichts draus , auch ich habe ca.400,-€ für "Schrott" ausgegeben ---ich war nicht der 1. dem das passiert ist und Du wirst nicht die letzte sein der soetwas passiert. Mache es wie ich ein mal kurz ärgern, es als Lehrgeld verbuchen und in Zukunft möglichst viele vor dem Schaden bewahren) Begründungen: 1. UVC hat nur 11W bei 8000l würde ich minimum eine 15W wenn nicht sogar eine 20W nehmen. 2.Der Filter ist laut Hersteller für Teiche bis 11.000l geeignet diese 11.000l beziehen sich allerdings auf Teiche [u]ohne[/u] Fischbesatz. Ein Filter hat immer 3 Werte : 1.Filterleistung ohne Fische (wird vom Hersteller gerne angegeben das es der größte Wert ist) 2. Teiche mit Fischbesatz und 3.Koiteiche. Man sollte pro Koi minimum 1000l (besser sogar 2000l) rechnen. d.h. Du hast einen leichten Überbesatz im Teich , den kann man aber durch einen vernünftigen Filter wieder "ausgleichen". Die Seerose lasse mal ruhig drin.Sie baut die Ausscheidungen der Koi ab und dient gleichzeitig als Schattenspender. Schilff ist auch nie verkehrt. Ich hoffe Dir erstmal ein wenig weitergeholfen zu haben. Gruß Ralf [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Teich wird im Frühjahr trübe
Oben