Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teichabdeckung ? frage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="riwerndrei" data-source="post: 505348" data-attributes="member: 7995"><p>Hallo Josef,</p><p></p><p>also Deine erste Behauptung das die Platten "sandeln" stimmt zumindest</p><p>bei mir nicht, die Platten waren 4 Winter eingesetzt, habe dieses Jahr 5 neue Platten kaufen müssen, die sind von den 4- jährigen nicht zu unterscheiden.</p><p>Ich habe übrigens 120 Platten verlegt !</p><p></p><p>In dem von Dir beigefügten Link steht bei den meisten Beiträgen der Baustoffirmen steht "HBCD wird als chem. nicht gebundene Struktur ein gebracht im "Brandfall" !! wird es chem. aktiv" !! Weiter "HBCD wird in </p><p>Wasser unlöslicher Feststoff, er ist fest eingebunden, es besteht keine Gefährdung von Gesundheit und Umwelt."</p><p></p><p>So nebenbei, ich habe mein Teichwasser schon 3 mal bei "TAURUS-Diagnostik" untersuchen lassen, keinerlei Befund über giftige Substanzen !</p><p></p><p>Ich verstehe das einige jetzt misstrauisch werden, es ist auch gut das Du auf</p><p>evtl. Probleme aufmerksam machst, allerdings sind diese Platten ja nicht für</p><p>Koiteiche entwickelt worden, sondern für Keller Isolierungen, dort sind</p><p>hunderte von Tonnen bereits verbaut worden, und werden immer noch</p><p>verarbeitet. Das HBCD jetzt verboten wird, mit langen Verzögerungen kann</p><p>ja nur gut sein für die Koi Abdeckungen, Panik ist aber, nach meiner Meinung</p><p>die aber fachlich nicht fundiert ist, nicht an gebracht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="riwerndrei, post: 505348, member: 7995"] Hallo Josef, also Deine erste Behauptung das die Platten "sandeln" stimmt zumindest bei mir nicht, die Platten waren 4 Winter eingesetzt, habe dieses Jahr 5 neue Platten kaufen müssen, die sind von den 4- jährigen nicht zu unterscheiden. Ich habe übrigens 120 Platten verlegt ! In dem von Dir beigefügten Link steht bei den meisten Beiträgen der Baustoffirmen steht "HBCD wird als chem. nicht gebundene Struktur ein gebracht im "Brandfall" !! wird es chem. aktiv" !! Weiter "HBCD wird in Wasser unlöslicher Feststoff, er ist fest eingebunden, es besteht keine Gefährdung von Gesundheit und Umwelt." So nebenbei, ich habe mein Teichwasser schon 3 mal bei "TAURUS-Diagnostik" untersuchen lassen, keinerlei Befund über giftige Substanzen ! Ich verstehe das einige jetzt misstrauisch werden, es ist auch gut das Du auf evtl. Probleme aufmerksam machst, allerdings sind diese Platten ja nicht für Koiteiche entwickelt worden, sondern für Keller Isolierungen, dort sind hunderte von Tonnen bereits verbaut worden, und werden immer noch verarbeitet. Das HBCD jetzt verboten wird, mit langen Verzögerungen kann ja nur gut sein für die Koi Abdeckungen, Panik ist aber, nach meiner Meinung die aber fachlich nicht fundiert ist, nicht an gebracht. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teichabdeckung ? frage
Oben