Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teichabdeckung ? frage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thuner" data-source="post: 505379" data-attributes="member: 9792"><p>Hallo Richard</p><p></p><p>Und genau diese grünen Platten von BASF habe ich letztes Jahr von einer Fassade heruntergekratzt. </p><p>Respektive der Bauherr hat es fluchend aus Kostengründen selber gemacht.</p><p>Er hat diese Platten in Eigenregie selber montiert, und ein paar Monate nicht weiterbeschichtet. </p><p>Da er beruflich keine Zeit hatte die Fassade endlich fertigzustellen, hat er mich angefragt.</p><p>Bei der Kontrolle des bestehenden Fassadenzustandes habe ich mit der flachen Hand einen sandigen Abrieb festgestellt. Zum Teil fast 3mm die ich wegwischen konnte. </p><p></p><p>Er hatte dann die Wahl: </p><p>entweder weg mit dem alten Scheiss, oder von mir keine Beschichtung. Denn wenn ich darauf beschichtet hätte, hätte ich den Untergrund akzeptiert und somit auch die Unternehmerische Garantie übernommen.</p><p>Ich habe dann mit neuen Platten von Grund auf neu isoliert.</p><p></p><p></p><p></p><p>Was ich noch erwähnen möchte, sofern es nicht schon ein anderer getan hat.</p><p></p><p>UV-Strahlung ist bei Tag immer vorhanden. Egal ob an der prallen Sonne oder am Schatten, oder hinter Wolken.</p><p>Die Intensität ist nur nicht gleich hoch!!! aber sie ist da.</p><p></p><p>Logischerweise im Winter ein bisschen weniger stark, als im Sommer, da die Sonne im Winter ja weiter weg ist.</p><p></p><p>Und jetzt wisst ihr auch, warum Styrodurplatten (egal ob gelb, grün, blau oder violett) im Gegensatz zu Styroporplattten, immer mit farbiger Plastikfolie eingepackt sind, und möglichst in den Hallen der Händler gelagert werden.</p><p></p><p>Die Hersteller und Händler wissen es auf jeden Fall. :wink: </p><p></p><p>Gruss Thuner</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thuner, post: 505379, member: 9792"] Hallo Richard Und genau diese grünen Platten von BASF habe ich letztes Jahr von einer Fassade heruntergekratzt. Respektive der Bauherr hat es fluchend aus Kostengründen selber gemacht. Er hat diese Platten in Eigenregie selber montiert, und ein paar Monate nicht weiterbeschichtet. Da er beruflich keine Zeit hatte die Fassade endlich fertigzustellen, hat er mich angefragt. Bei der Kontrolle des bestehenden Fassadenzustandes habe ich mit der flachen Hand einen sandigen Abrieb festgestellt. Zum Teil fast 3mm die ich wegwischen konnte. Er hatte dann die Wahl: entweder weg mit dem alten Scheiss, oder von mir keine Beschichtung. Denn wenn ich darauf beschichtet hätte, hätte ich den Untergrund akzeptiert und somit auch die Unternehmerische Garantie übernommen. Ich habe dann mit neuen Platten von Grund auf neu isoliert. Was ich noch erwähnen möchte, sofern es nicht schon ein anderer getan hat. UV-Strahlung ist bei Tag immer vorhanden. Egal ob an der prallen Sonne oder am Schatten, oder hinter Wolken. Die Intensität ist nur nicht gleich hoch!!! aber sie ist da. Logischerweise im Winter ein bisschen weniger stark, als im Sommer, da die Sonne im Winter ja weiter weg ist. Und jetzt wisst ihr auch, warum Styrodurplatten (egal ob gelb, grün, blau oder violett) im Gegensatz zu Styroporplattten, immer mit farbiger Plastikfolie eingepackt sind, und möglichst in den Hallen der Händler gelagert werden. Die Hersteller und Händler wissen es auf jeden Fall. :wink: Gruss Thuner [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teichabdeckung ? frage
Oben