Teichabdeckung

@Jockel-baer
Vom Prinziep her scheint es sehr Effektiev zu sein,Aber was passiert wenn es diesen Winter mal so 20cm Neuschnee über Nacht gibt,ob deine Konstruktion dem Gewicht Stand hält?
Gruss Martin
 
Hy Martin,

erstmal ist es nicht meine Konstruktion, sondern es ist ein Fundstück aus dem Worldwide-Net.
Zweitens gerade die Haltbarkeit ist auch bei Schneelast bestens gegeben, die werden sicherlich ein bischen in die Knie gehen, verhalten sich dann aber genauso, wie diese Schwimmpotons, die sich ja technisch seit Jahrzehnten in der Praxis bewährt haben. :wink:
 
Es ist auch davon auszugehen dass der Schnee darauf wegschmilzt, da von unten eine höhere Temperatur aufsteigt.

Ich bau mit jedenfalls so ein Ding, find ich bisher am besten was ich so gesehen habe.

Gruß andYs
 
Wenn man so eine Teichabdeckung wie aus dem link bauen würde, aber halt eben nur eine um einen 1,5mx1,5m grossen bereich eisfrei zu halten...
würde das etwas bringen? oder muss ich alles abdecken damit es einen effekt hat?
 
Hy,
um den Teich eisfrei zu halten, müsstes Du den ganzen Teich abdecken, nur ein Stück eisfrei zu halten klappt glaube ich so nicht. denn das Teichwasser wird durch den Luftkontakt im ganzen so kalt werden, dass es auch darunter frieren wird.

Wenn Du nicht Deinen ganzen Teich mit Doppelstegplatten abdecken möchtest, so decke doch Deinen Teich mit Styrodur ab und integriere dort eine Doppelstegplatte (für Lichteinfall) mit Klappe ein zum füttern.
 
Oben