Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau 2011 nach dem Naturagartprinzip
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Soundport" data-source="post: 254904" data-attributes="member: 2138"><p>Stimme dir in allem zu, wobei es mit einem guten Pflanzenfilter bei der Teichgröße und minimalem Besatz auch gut gehen kann. </p><p></p><p>Habe nen Bekannten der hat einen 120-150m³ Teich, keine BAs und keinen Skimmer, auch keinen Filter, aber dafür eine Bepflanzte Uferzone, da würde jeder Baggersee neidisch werden. </p><p></p><p>Das klappt aber nur mit minimalen Besatz!!</p><p></p><p>Ein anderer Bekannter hat einen ca. 50m³ Teich, eine Tiefe Zone, und dann außenrum Pflanzenzone. Dazu einen Klärteich mit Bachlauf, der wird von einer 3000-5000Liter Pumpe gespeißt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p>Teich klar, Wasserwerte Top, aber auch nur 6-7 Koi drin.</p><p></p><p>Es kommt einfach drauf an, was man möchte. Koi Haltung der extremen Art, so wie es die meisten Koikichis betreiben, oder eben einen Schwimmteich mit paar Koi. </p><p></p><p> </p><p></p><p>In dem Punkt stimme ich dir nicht so ganz zu. Wie erwähnt, kommt es auf den Besatz an, und was man haben möchte, Schwimm/Koiteich.</p><p> </p><p>Ebenso auf die Menge der Pflanzen. Ansonsten sind Pflanzen eher am Ende der Nahrungskette angesiedelt, wenn man es auf die Biologie im Koiteich bezieht. Und hier verrichten Pflanzen sehr gute Ergebnisse, wenn es um "Nährstoffe" wie Nitrat geht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Soundport, post: 254904, member: 2138"] Stimme dir in allem zu, wobei es mit einem guten Pflanzenfilter bei der Teichgröße und minimalem Besatz auch gut gehen kann. Habe nen Bekannten der hat einen 120-150m³ Teich, keine BAs und keinen Skimmer, auch keinen Filter, aber dafür eine Bepflanzte Uferzone, da würde jeder Baggersee neidisch werden. Das klappt aber nur mit minimalen Besatz!! Ein anderer Bekannter hat einen ca. 50m³ Teich, eine Tiefe Zone, und dann außenrum Pflanzenzone. Dazu einen Klärteich mit Bachlauf, der wird von einer 3000-5000Liter Pumpe gespeißt ;) Teich klar, Wasserwerte Top, aber auch nur 6-7 Koi drin. Es kommt einfach drauf an, was man möchte. Koi Haltung der extremen Art, so wie es die meisten Koikichis betreiben, oder eben einen Schwimmteich mit paar Koi. In dem Punkt stimme ich dir nicht so ganz zu. Wie erwähnt, kommt es auf den Besatz an, und was man haben möchte, Schwimm/Koiteich. Ebenso auf die Menge der Pflanzen. Ansonsten sind Pflanzen eher am Ende der Nahrungskette angesiedelt, wenn man es auf die Biologie im Koiteich bezieht. Und hier verrichten Pflanzen sehr gute Ergebnisse, wenn es um "Nährstoffe" wie Nitrat geht. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau 2011 nach dem Naturagartprinzip
Oben