Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau 2012
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="rosenkranz" data-source="post: 336234" data-attributes="member: 8006"><p>Ok ok!</p><p></p><p>Ich les jetzt schon ein paar Tage in den Dokus, und muss wirklich alle Achtung sagen, für die Mühe und Arbeit und was für Geld doch in so einem " Teich "steckt!</p><p></p><p>Würd ich auch gerne alles machen, jedoch fehlt es wie öfteren an dem finanziellen! </p><p></p><p>Hatte vorher einen gepumpten Teich mit 2 Tonnen und "war" eigentlich zufrieden.</p><p></p><p>Nur so ein bodenablauf bringt wie ihr schon sagt einige Vorteile!</p><p></p><p></p><p>Ich hätte da auch noch ein paar Fragen:</p><p></p><p>Wie ich nun die Tonnen befülle weiss ich noch nicht, aber es sollte 3 stk sein + Pumpenkammer! Und wie ich die tonnen reinigen soll weiss ich auch nicht!</p><p></p><p>Frage zum Bodenablauf!</p><p></p><p>Ich habe bisher keine Doku gesehen wo man sieht wie der BA in ein Folienteich eingebaut wird!</p><p></p><p>Ich schreibs mal so, wie ich es nach meinem wissenstand jetzt machen würde!</p><p></p><p>Wenn das "loch" ausgehoben ist, buddel ich einen Kanal / schacht für das KG rohr, so das es oben an den Filtertonnen wieder rauskommt!</p><p>Dann würde ich das KG Rohr mit Sikaflex in den BA kleben und abdichten!</p><p>nun würde ich den BA mit Zement in seine Grube einzementieren.</p><p></p><p>Ich würde nach dem alles ausgehärtet ist, das Vlies sowie die Folie in den Teich einigermaßen "faltenfrei" verlegen. </p><p>Nun würd ich das loch für den BA freischneiden und die Folie mit SIKAFLEX auf den BA kleben und den Flanschring auf die Folie kleben und verschrauben!</p><p></p><p>Ist das so richtig? Oder sind da andere Kleb/Dichtstoffe sicherer?</p><p></p><p>Die Rohre kommen dann oben an den eingebrabenen Tonnen raus und gehen über 110er Foliendurchlässe in die Tonnen.</p><p></p><p>Die letzte Tonne ist dann die Pumpenkammer, wo eben die Pumpe hängt! Die letzte Tonne würde ich gerne einsparen, nur wo setz ich die pumpe dann hin? Mit in die Dritte Tonne?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rosenkranz, post: 336234, member: 8006"] Ok ok! Ich les jetzt schon ein paar Tage in den Dokus, und muss wirklich alle Achtung sagen, für die Mühe und Arbeit und was für Geld doch in so einem " Teich "steckt! Würd ich auch gerne alles machen, jedoch fehlt es wie öfteren an dem finanziellen! Hatte vorher einen gepumpten Teich mit 2 Tonnen und "war" eigentlich zufrieden. Nur so ein bodenablauf bringt wie ihr schon sagt einige Vorteile! Ich hätte da auch noch ein paar Fragen: Wie ich nun die Tonnen befülle weiss ich noch nicht, aber es sollte 3 stk sein + Pumpenkammer! Und wie ich die tonnen reinigen soll weiss ich auch nicht! Frage zum Bodenablauf! Ich habe bisher keine Doku gesehen wo man sieht wie der BA in ein Folienteich eingebaut wird! Ich schreibs mal so, wie ich es nach meinem wissenstand jetzt machen würde! Wenn das "loch" ausgehoben ist, buddel ich einen Kanal / schacht für das KG rohr, so das es oben an den Filtertonnen wieder rauskommt! Dann würde ich das KG Rohr mit Sikaflex in den BA kleben und abdichten! nun würde ich den BA mit Zement in seine Grube einzementieren. Ich würde nach dem alles ausgehärtet ist, das Vlies sowie die Folie in den Teich einigermaßen "faltenfrei" verlegen. Nun würd ich das loch für den BA freischneiden und die Folie mit SIKAFLEX auf den BA kleben und den Flanschring auf die Folie kleben und verschrauben! Ist das so richtig? Oder sind da andere Kleb/Dichtstoffe sicherer? Die Rohre kommen dann oben an den eingebrabenen Tonnen raus und gehen über 110er Foliendurchlässe in die Tonnen. Die letzte Tonne ist dann die Pumpenkammer, wo eben die Pumpe hängt! Die letzte Tonne würde ich gerne einsparen, nur wo setz ich die pumpe dann hin? Mit in die Dritte Tonne? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau 2012
Oben