Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau 2018 - 22.000 Liter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Zwiper" data-source="post: 590613" data-attributes="member: 13465"><p>Danke euch, ich weiß das ich da mit dem Filterkonzept nicht up to date bin, wollte aber extra eine günstige und unkomplizierte Lösung mit so wenig Technik wie möglich. Der Teich hat im Endeffekt eh doppelt so viel gekostet wie ich anfangs mal gehofft hatte. :autsch: </p><p></p><p>Ich möchte aber auch nicht zu viele Kois reinsetzen und kann mir auch noch nicht vorstellen kiloweise Futter pro Tag reinzuschmeißen. Plane momentan bei 15 Tieren schluss zu machen und einfach soviel zu Füttern wie sie in kurzer Zeit fressen und das immer dann wenn ich da bin zum Füttern. Das waren wo es noch wärmer und heller war meist 3 mal am Tag, momentan noch 2 mal und weniger Menge, weil das Wasser nur noch 11 Grad hat.</p><p></p><p>@Karsten: Auf dem Bild mit dem Technikbereich links im Bild neben dem Filterbecken erkennt man unten am Boden 2 Schieber in einer schwarzen Maurerwanne. Mit denen kann ich die beiden Bodenabläufe im Filter öffnen.Ein Ablauf sitzt unter den Bürsten und der andere unter den Patronen.</p><p></p><p>Plan ist dann einfach alle Schieber vom und zum Teich zu zumachen, die Abläufe im Filter zu öffnen und den Dreck mit dem Gartenschlauch einfach rauszuspülen. Werde ich zumindest bei den Bürsten jetzt vor dem Winter noch einmal probieren, die Patronen sehen noch aus wie neu.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zwiper, post: 590613, member: 13465"] Danke euch, ich weiß das ich da mit dem Filterkonzept nicht up to date bin, wollte aber extra eine günstige und unkomplizierte Lösung mit so wenig Technik wie möglich. Der Teich hat im Endeffekt eh doppelt so viel gekostet wie ich anfangs mal gehofft hatte. :autsch: Ich möchte aber auch nicht zu viele Kois reinsetzen und kann mir auch noch nicht vorstellen kiloweise Futter pro Tag reinzuschmeißen. Plane momentan bei 15 Tieren schluss zu machen und einfach soviel zu Füttern wie sie in kurzer Zeit fressen und das immer dann wenn ich da bin zum Füttern. Das waren wo es noch wärmer und heller war meist 3 mal am Tag, momentan noch 2 mal und weniger Menge, weil das Wasser nur noch 11 Grad hat. @Karsten: Auf dem Bild mit dem Technikbereich links im Bild neben dem Filterbecken erkennt man unten am Boden 2 Schieber in einer schwarzen Maurerwanne. Mit denen kann ich die beiden Bodenabläufe im Filter öffnen.Ein Ablauf sitzt unter den Bürsten und der andere unter den Patronen. Plan ist dann einfach alle Schieber vom und zum Teich zu zumachen, die Abläufe im Filter zu öffnen und den Dreck mit dem Gartenschlauch einfach rauszuspülen. Werde ich zumindest bei den Bürsten jetzt vor dem Winter noch einmal probieren, die Patronen sehen noch aus wie neu. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau 2018 - 22.000 Liter
Oben