Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau, Bitte um Tips für Ufergestaltung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Soundport" data-source="post: 207747" data-attributes="member: 2138"><p>Bei der Größe kann man sich schnell täuschen, wenn man nichts hat, an was man die Maße festmachen kann. </p><p></p><p>Das Volumen, wenn alles Steilwandig ist kommt schon hin. </p><p></p><p>Salva, ist nur ein gut gemeinter Rat, wie du dich entscheidest, ist deine Sache. Aber das bissl Wasser ablassen, kurz die Folie rausnehmen, BA und Flansch für nen Skimmer einkleben, sind kaum der Rede wert. </p><p></p><p>Die Kosten die entstehen für nen Tube Kleber, nen BA und Flansch und nen Skimmer sind nichtmal 100Euro. Das holst du dir über einen Schwerkraftfilter ruckzuck wieder rein. Wenn ein Bogensieb vorschalten möchtest, kannst auch auf halb Schwerkraft gehen. Indem die Tonnen nur 4/5 einlässt.</p><p></p><p>Vorallem kann man den Filter super kaschieren, mit einem Holzdeck usw.. das alleine würde mir schon den Schub geben, das umzusetzen. Weil solche Baumarkttonnen die ich selbst ja auch noch habe, möchte ich nichtmal, wenn ich Miete dafür bekommen würde, im Garten stehen haben <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p>Schlaf nochmal drüber! Der Frühling kommt, und bei einem Schönwettersamstag, hättest das erledigt! </p><p></p><p>PS: Lästiges Pumpe an und abbauen usw.. entfällt auch.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Soundport, post: 207747, member: 2138"] Bei der Größe kann man sich schnell täuschen, wenn man nichts hat, an was man die Maße festmachen kann. Das Volumen, wenn alles Steilwandig ist kommt schon hin. Salva, ist nur ein gut gemeinter Rat, wie du dich entscheidest, ist deine Sache. Aber das bissl Wasser ablassen, kurz die Folie rausnehmen, BA und Flansch für nen Skimmer einkleben, sind kaum der Rede wert. Die Kosten die entstehen für nen Tube Kleber, nen BA und Flansch und nen Skimmer sind nichtmal 100Euro. Das holst du dir über einen Schwerkraftfilter ruckzuck wieder rein. Wenn ein Bogensieb vorschalten möchtest, kannst auch auf halb Schwerkraft gehen. Indem die Tonnen nur 4/5 einlässt. Vorallem kann man den Filter super kaschieren, mit einem Holzdeck usw.. das alleine würde mir schon den Schub geben, das umzusetzen. Weil solche Baumarkttonnen die ich selbst ja auch noch habe, möchte ich nichtmal, wenn ich Miete dafür bekommen würde, im Garten stehen haben ;) Schlaf nochmal drüber! Der Frühling kommt, und bei einem Schönwettersamstag, hättest das erledigt! PS: Lästiges Pumpe an und abbauen usw.. entfällt auch. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau, Bitte um Tips für Ufergestaltung
Oben