Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau Dokumentation AiKoromo
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AiKoromo" data-source="post: 475514" data-attributes="member: 4793"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>so es hat sich in den letzten Wochen zwar nicht sehr viel verändert, dennoch wollte ich über den aktuellen Stand unseres Teiches informieren.</p><p></p><p>Wie den meisten bekannt, wurde die gekaufte Filtertechnik (CCV 750 & Biostufe) komplett getauscht und durch Neuware ersetzt. </p><p>Der Aufbau ist im Grunde der gleiche geblieben, jedoch wurden einige Dinge verbessert, etwas anders ausgeführt und das allerwichtigste es wurde alles bestens verarbeitet, aufgebaut und in Betrieb genommen.</p><p>Die Biowanne wurde dermaßen verstärkt, dass diese sich nun weder beim Befüllen ausbeult, noch beim Entleeren zusammenzieht, so sollte es sein.</p><p>Der Schwimmerschalter wurde nun höhenverstellbar montiert (super ausgeführt und genial umgesetzt), ein Einlaufbogen in der Biokammer leitet nun das ankommende Wasser viel besser in die Kammer und sorgt somit, dass das Hel-X gut in Bewegung gehalten wird.</p><p>Der störende Motorkasten gehört ebenfalls der Vergangenheit an und wir können viel leichter am Filter vorbei. Beide Einheiten wurden nun flexibel miteinander verbunden und können jeder Zeit getrennt werden.</p><p>Das in der Biotrommel befindliche Ogata Bio Crystal wurde durch ein Schwimmbettfiltermedium ersetzt und der Teichboden schaut super aus.</p><p></p><p>An dieser Stelle nochmals vielen Dank an unseren Technikhändler Chris Schlür.</p><p></p><p>Ansonsten tut sich hier nicht wirklich viel (die Schwierigkeiten mit unserem Hausbau sind immer noch nicht aufgehoben). Die aufschiebbare Filterabdeckung ist nun fertig und funktioniert recht gut. </p><p></p><p>Jetzt muss die Biologie in Schwung kommen, das Wasser wärmer werden und dann dürfen endlich unsere Koi (von L.A. Cool Waters) einziehen.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p> </p><p>Andy</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AiKoromo, post: 475514, member: 4793"] Hallo zusammen, so es hat sich in den letzten Wochen zwar nicht sehr viel verändert, dennoch wollte ich über den aktuellen Stand unseres Teiches informieren. Wie den meisten bekannt, wurde die gekaufte Filtertechnik (CCV 750 & Biostufe) komplett getauscht und durch Neuware ersetzt. Der Aufbau ist im Grunde der gleiche geblieben, jedoch wurden einige Dinge verbessert, etwas anders ausgeführt und das allerwichtigste es wurde alles bestens verarbeitet, aufgebaut und in Betrieb genommen. Die Biowanne wurde dermaßen verstärkt, dass diese sich nun weder beim Befüllen ausbeult, noch beim Entleeren zusammenzieht, so sollte es sein. Der Schwimmerschalter wurde nun höhenverstellbar montiert (super ausgeführt und genial umgesetzt), ein Einlaufbogen in der Biokammer leitet nun das ankommende Wasser viel besser in die Kammer und sorgt somit, dass das Hel-X gut in Bewegung gehalten wird. Der störende Motorkasten gehört ebenfalls der Vergangenheit an und wir können viel leichter am Filter vorbei. Beide Einheiten wurden nun flexibel miteinander verbunden und können jeder Zeit getrennt werden. Das in der Biotrommel befindliche Ogata Bio Crystal wurde durch ein Schwimmbettfiltermedium ersetzt und der Teichboden schaut super aus. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an unseren Technikhändler Chris Schlür. Ansonsten tut sich hier nicht wirklich viel (die Schwierigkeiten mit unserem Hausbau sind immer noch nicht aufgehoben). Die aufschiebbare Filterabdeckung ist nun fertig und funktioniert recht gut. Jetzt muss die Biologie in Schwung kommen, das Wasser wärmer werden und dann dürfen endlich unsere Koi (von L.A. Cool Waters) einziehen. Viele Grüße Andy [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau Dokumentation AiKoromo
Oben