Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau in Hanglage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Soundport" data-source="post: 250391" data-attributes="member: 2138"><p>Muss keine Amalgam sein, es gehen auch normale Tauch oder einhänge UVCs, Hauptsache keinen Flowverlust, und ausreichend Leistung.</p><p></p><p>Würde die UVC in der letzten Kammer zu den Pumpen positionieren.</p><p></p><p></p><p>Seh ich auch so... lieber einmal investiert, oder selbst gebaut. Gerade bei größeren Teichen, sind Sifis/SiPas nicht rentabel. Zum einen wie schon erwähnt die laufenden Kosten, immerhin laufen die Teile ja Dauerhaft, und das drückt auf den Geldbeutel.</p><p>Und für das man soviel an Watt investiert, hat man nichtmal pefektes Wasser. </p><p></p><p></p><p>Wieso wäre für seinen Filter die HP eine schlechte Wahl? Er möchte ja nicht seinen Klärteich mit der HP versorgen, sondern seinen Filter, der liegt auf gleichem Niveau wie der Teich. </p><p></p><p>@ Felix, bislang eine super Doku, und respekt vor der Eigenleistung. Kenne das alles, und daher :thumleft: </p><p></p><p>Mich würde aber interessieren, wieso deine BAs so angeordnet hast? Schade finde ich auch, das du bei der Sichtmauer keinen Trasszement genommen hast, das wäre auf Dauer besser, normaler Mörtel, wird das auf lange Sicht nicht mitmachen. Möchtest du dein Wasser des Klärteiches über diese Sichtmauer nach unten laufen lassen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Soundport, post: 250391, member: 2138"] Muss keine Amalgam sein, es gehen auch normale Tauch oder einhänge UVCs, Hauptsache keinen Flowverlust, und ausreichend Leistung. Würde die UVC in der letzten Kammer zu den Pumpen positionieren. Seh ich auch so... lieber einmal investiert, oder selbst gebaut. Gerade bei größeren Teichen, sind Sifis/SiPas nicht rentabel. Zum einen wie schon erwähnt die laufenden Kosten, immerhin laufen die Teile ja Dauerhaft, und das drückt auf den Geldbeutel. Und für das man soviel an Watt investiert, hat man nichtmal pefektes Wasser. Wieso wäre für seinen Filter die HP eine schlechte Wahl? Er möchte ja nicht seinen Klärteich mit der HP versorgen, sondern seinen Filter, der liegt auf gleichem Niveau wie der Teich. @ Felix, bislang eine super Doku, und respekt vor der Eigenleistung. Kenne das alles, und daher :thumleft: Mich würde aber interessieren, wieso deine BAs so angeordnet hast? Schade finde ich auch, das du bei der Sichtmauer keinen Trasszement genommen hast, das wäre auf Dauer besser, normaler Mörtel, wird das auf lange Sicht nicht mitmachen. Möchtest du dein Wasser des Klärteiches über diese Sichtmauer nach unten laufen lassen? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau in Hanglage
Oben