Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau in Hanglage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="felix164" data-source="post: 256219" data-attributes="member: 4109"><p>Hallo Nun kommt mal mein Jahresabschluss. Der Teich ist soweit fertig und wasser ist drin, bisher funktioniert alles so wie ich es mir vorgestellt habe. Probleme sind noch keine aufgetaucht. Allerdings überlege ich im nächsten jahr meine Filterkammer nochmal umzugestalten, da sie nicht 100% dich ist obwohl ich sie mehrmals mit dichtschlämme gestrichen habe. Also es sind nasse Stellen an der Außenseite zu sehen. Hoffe mal nciht das der Frost da wa ausmacht. Der Reinigungsteich ist auch voll und komme laut Rechnung auf ein Gesammtvolumen von 97m³.</p><p></p><p>Danke nochmal für die Tipps mit den Kois, habe sie eingesetzt und es war kein Problem. Die Temperatur in dem Aquarium war gleich der in meinem Teich, ich bin echt froh das der da raus ist. Das war echt nicht koigerecht. Er ist jetzt seit ca 3 Wochen bei mir und hab ihn vorgestern auch mal gesehen, also denke mal das ers das umsetzen gut überlebt hat.</p><p>Die Goldis hab ich in den Reinigungsteich gesetzt damit der Hauptteich auch ein reiner Koiteich bleibt.</p><p></p><p>Habt ihr Tipps zu der Filteranlage? Wie bekomme ich sie ganz dicht? Ich dachte an Flüssigfolie, mein Problem dabei ist, dass ich mich frage ob die mit den KG Rohren dicht abschließt? Also zumindest mit denen, die aus dem Teich kommen und in diesen zurück gehen. außerdem frage ich mich, ob ich evtl die kammern nochmal raushauen soll und den Ganzen Filter so streiche und ihn erst nach dem Streichen mit Flüssigfolie wieder in Kammern einteile, mit Plexiglas oder so. Allerdings hält Plexiglas einer Befüllung nicht stand nehme ich an.... </p><p></p><p>Wäre super nett wenn ihr mir Tipps geben könntet.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="felix164, post: 256219, member: 4109"] Hallo Nun kommt mal mein Jahresabschluss. Der Teich ist soweit fertig und wasser ist drin, bisher funktioniert alles so wie ich es mir vorgestellt habe. Probleme sind noch keine aufgetaucht. Allerdings überlege ich im nächsten jahr meine Filterkammer nochmal umzugestalten, da sie nicht 100% dich ist obwohl ich sie mehrmals mit dichtschlämme gestrichen habe. Also es sind nasse Stellen an der Außenseite zu sehen. Hoffe mal nciht das der Frost da wa ausmacht. Der Reinigungsteich ist auch voll und komme laut Rechnung auf ein Gesammtvolumen von 97m³. Danke nochmal für die Tipps mit den Kois, habe sie eingesetzt und es war kein Problem. Die Temperatur in dem Aquarium war gleich der in meinem Teich, ich bin echt froh das der da raus ist. Das war echt nicht koigerecht. Er ist jetzt seit ca 3 Wochen bei mir und hab ihn vorgestern auch mal gesehen, also denke mal das ers das umsetzen gut überlebt hat. Die Goldis hab ich in den Reinigungsteich gesetzt damit der Hauptteich auch ein reiner Koiteich bleibt. Habt ihr Tipps zu der Filteranlage? Wie bekomme ich sie ganz dicht? Ich dachte an Flüssigfolie, mein Problem dabei ist, dass ich mich frage ob die mit den KG Rohren dicht abschließt? Also zumindest mit denen, die aus dem Teich kommen und in diesen zurück gehen. außerdem frage ich mich, ob ich evtl die kammern nochmal raushauen soll und den Ganzen Filter so streiche und ihn erst nach dem Streichen mit Flüssigfolie wieder in Kammern einteile, mit Plexiglas oder so. Allerdings hält Plexiglas einer Befüllung nicht stand nehme ich an.... Wäre super nett wenn ihr mir Tipps geben könntet. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau in Hanglage
Oben