Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau ohne 1,2,3
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Francemann" data-source="post: 542740" data-attributes="member: 12143"><p>Erstmal vielen dank an alle für die Hinweise und Anregungen.</p><p></p><p>Noch zur Erklärung zum Threadtitel Teichbau ohne 1,2,3 will nur einmal bauen und nicht wie die meisten 3 mal mehr lässt mein Grund stück eh nicht zu. Wie es dann tatsächlich läuft wird man sehen.</p><p></p><p></p><p>-Dachte an Rohrpumpen wegen dem geringem Stromverbrauch hab mir jetzt aber auch die empfohlenen Modelle angeschaut. die sind in der Hinsicht auch sehr gut.</p><p>-Das mit den Rückläufen war mir fast klar weil das Wasser sonst wahrscheinlich auskühlt , deshalb hab ich auch Abstand von einem Wasserfall oder Bachlauf genommen.</p><p>-Mit dem Thema Luftheber hab ich mich noch gar nicht beschäftigt und noch nichtmal einen Plan wie sowas funktioniert (werde mich schlau machen )</p><p>-Beim TF mit dem Moving Bead bin ich schon relativ sicher das es der Filtreco 55 sein soll denk ich und der hat halt nur 4x110mm Eingänge das heisst es werden 3 Bodenabläufe und 1 Skimmer als Wandeinbau.</p><p>-d.h. mein Onkel soll mir aus V4A einen Behälter bauen aus dem das ganze zurückgepumpt wird und in dem das Tauch UVC liegt ? muss das dann vom Moving Bead erst da rein gepumpt werden ? </p><p></p><p>-Auf die Einladung von Dir Jürgen würde ich sehr gerne zurück kommen und ja ich arbeite in Rastatt , in Durmersheim wohnte bis vor kurzem der Schwiegervater ( hab auch paar Skizzen und Pläne zu Papier gebracht die ich mitbringen würde damit du dich dazu äussern könntest )</p><p></p><p></p><p></p><p>Bin im November einfach mal an einem Samstag spontan zu Pfalz Koi gefahren um hab mich länger mit der Besitzerin unterhalten. Fand den Kontakt auch sehr nett. Von dort will ich dann eventuell die Fische holen.</p><p></p><p>Gruss Patrick</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Francemann, post: 542740, member: 12143"] Erstmal vielen dank an alle für die Hinweise und Anregungen. Noch zur Erklärung zum Threadtitel Teichbau ohne 1,2,3 will nur einmal bauen und nicht wie die meisten 3 mal mehr lässt mein Grund stück eh nicht zu. Wie es dann tatsächlich läuft wird man sehen. -Dachte an Rohrpumpen wegen dem geringem Stromverbrauch hab mir jetzt aber auch die empfohlenen Modelle angeschaut. die sind in der Hinsicht auch sehr gut. -Das mit den Rückläufen war mir fast klar weil das Wasser sonst wahrscheinlich auskühlt , deshalb hab ich auch Abstand von einem Wasserfall oder Bachlauf genommen. -Mit dem Thema Luftheber hab ich mich noch gar nicht beschäftigt und noch nichtmal einen Plan wie sowas funktioniert (werde mich schlau machen ) -Beim TF mit dem Moving Bead bin ich schon relativ sicher das es der Filtreco 55 sein soll denk ich und der hat halt nur 4x110mm Eingänge das heisst es werden 3 Bodenabläufe und 1 Skimmer als Wandeinbau. -d.h. mein Onkel soll mir aus V4A einen Behälter bauen aus dem das ganze zurückgepumpt wird und in dem das Tauch UVC liegt ? muss das dann vom Moving Bead erst da rein gepumpt werden ? -Auf die Einladung von Dir Jürgen würde ich sehr gerne zurück kommen und ja ich arbeite in Rastatt , in Durmersheim wohnte bis vor kurzem der Schwiegervater ( hab auch paar Skizzen und Pläne zu Papier gebracht die ich mitbringen würde damit du dich dazu äussern könntest ) Bin im November einfach mal an einem Samstag spontan zu Pfalz Koi gefahren um hab mich länger mit der Besitzerin unterhalten. Fand den Kontakt auch sehr nett. Von dort will ich dann eventuell die Fische holen. Gruss Patrick [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbau ohne 1,2,3
Oben