Teichbau Planungen 2016

Andi McKoi

Mitglied
hallo koifreunde,

was steht bei euren teich und teichumfeld dieses jahr auf den plan? oder was wollt ihr besser machen als 2015?

neue filtertechnik oder filterung allgemein verbessern? teich um,- und neubau? umgestaltung des teichumfelds und/oder des gartens?

... einfach alles was rund um den teich bei euch so passieren soll. :D

bin gespannt! :fisch:

mfg andi
 
Hallo Andi,

da unser Teich eigentlich soweit fertig ist bleibt nicht mehr viel zu tun.

Ach ja da fällt mir dann doch noch was ein.
Unsere alte Teichbrücke ist in die Jahre gekommen und muss ausgetauscht werden. Es wird eine Betonbrücke die anschließend mit roten Sandsteinplatten belegt wird.
Ein paar Pflanzen werden auch noch umgesetzt.

Und das war es dann auch schon.

Andi was wird bei Dir am Teich gemacht?
 
hallo klaus,

hört sich gut an! :D wünsche dir eine erholsame zeit am teich!

ach, bei mir sollen nur ein paar pflanzen für den flachwasserbereich dazu kommen. sprich schwertlilien und sumpfdotterblumen.

ansonsten habe ich letztes und davor das jahr auch genug gewerkelt, so das ich auch einfach nur genießen möchte. aber irgendwas findet man ja immer. :D

ach doch,... meine helix menge wird noch aufgerüstet. :D

mfg andi
 
Mal schauen, ob ich es dieses Jahr schaffe meine Pumpenverrohrung umzubauen und eine zusätzliche "Back-up-pumpe" zu installieren die einerseits einen neuen Riesler füttert und im Ernstfall die BE unterstützt bzw. teilweise ersetzt.

Das hatte ich aber auch schon letztes Jahr vor, nur irgendwie war das Jahr plötzlich rum :shock: :D

Ansonsten...."Never change a running System" :D
 
Bei mir wird ein Filterhaus auf den keller gebaut,
Teichwand mit Phorphyr belegt,
und nen Riesler dazu gebaut :P :P :P

Irre, aber Glücklich damit :P :P :P :twisted: :twisted: :twisted:
 
Moin
Da der Teich letztes Jahr neu gemacht wurde wird nur noch n bissel Feinschliff betrieben.Das einzige was noch gemacht wird ist ein direkter Wasseranschluss damit der Gartenschlauch verschwindet.Genauso wirds mit dem Ablass für Wasserwechsel gemacht.
Gruß Sylke
 
Hi,
Bei mir wird die filtertechnik getauscht,ein Genesis 1000FS zieht aus sowie zwei evo blue Light 150, die evo bluelight werden getauscht gegen eine Wedeco B-32pe,und als Filter kommt entweder ein Evo endless 1000S oder der smartpond ebf 1200S .
 
Hallo,bei mir wird neue Filtertechnik gebaut.Ein Trommler hält endlich Einzug und ne vernünftige Biokammer,dazu neue Pumpen(wahrscheinlich Rohrpumpen,wegen Budget,Filter wird aber auch so sein das man umrüsten kann),wenn ichdann noch Geld da ist,hoffe ich auch endlich den Rest vom Teich einigermaßen fertigstellen zu können.
 
Wahrscheinlich werde ich 2016 eine zweite 25.000 l Pumpe (RP25000) ins System integrieren, die nur tagsüber und im Hochsommer läuft. Das würde dann mehr Flow bringen, mehr Dreck rausholen und den Trommler nachts noch seltener spülen lassen. Mittelfristig könnte man dann über zwei Solarpanele nachdenken, die den Strom für den Tagesbetrieb zur Verfügung stellen. Ich hasse laufende Kosten! Aber dazu müsste die EU endlich mal ihre unsinnigen Strafsteuern auf Photovoltaikanlagen aus China abschaffen. Mal sehen.

Mein Traum wäre noch ein Koihaus mit Innenhälterung. So als Wintergarten/Gewächshaus mit kleiner 25.000 l Innenhälterung. :lol: Investitionsvolumen läge so bei € 10.000 all in all bei viel Eigenleistung. Aber viel schlimmer als die Kosten ist, dass der von mir dafür vorgesehene Platz sonnigste Platz des ganzen Gartens von meiner Frau für Rosen, Beerensträucher und Gedöns beansprucht wird. Also hängt das Projekt noch im "Vermittlungsausschuss". :(
 
Bei mir Neubau der Elektrik mit Sicherungen für jeden Verbraucher und Alarmmeldung bei Stromproblemen, dazu noch eine Wärmepumpe (in Planung)
Da der Filter letztes Jahr erst von Trommler auf Genesis umgerüstet wurde, ist da nichts nötig.


Rene
 
Bestellte Kois abholen, Teich fertig stellen. In 2 Wochen wird die Garage gedämmt und verputzt (damit der Trommler und die Biokammer warm stehen). Dann kommen noch Granitplatten auf meinen Hochteich und die Wände des Teiches werden noch mit Sockelputz verputzt. Direkt hinter den Teich kommen noch L Steine, die wir mit Mutterboden auffüllen und als Blumenbeet nutzen (damit die Chefin zufrieden ist).
VG Stephan
 
Oben