Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichbau und Filter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Temi" data-source="post: 650134" data-attributes="member: 15278"><p>Bei mir war es von den Gegebenheiten schon so, dass Grube ausheben und Folie nicht funktioniert hat - ich MUSSTE mit Schalsteinen eine künstliche Wand an 3 Seiten erstellen - das war sicher ein großer Kostenfaktor den man bei anderen örtlichen Gegebenheiten einsparen kann (ca €1000)</p><p>Folie und Vlies lag bei €600 plus das Schweißgerät Ebay €100 </p><p>Zugschieber, Wanddurchführungen, Bodenabläufe, Verrohrung kommt auch auf über €1000</p><p>Filtermaterial (Bürsten und Hel-x) etwa €400, Dazu die Kosten um Strom an der richtigen Stelle zu haben (3 Phasen und jede abgesichert), Pumpen, UVC, Luft und diverses Kleinmaterial - summiert sich dann auch ordentlich</p><p>Da der Teich freistehend ist und ich ihn auch beheizen können möchte, wurden die Wände isoliert - was auch wieder einiges an Geld verschling</p><p>Ich habe ALLES in Eigenleistung gemacht und somit keine zusätzlichen Kosten für Handwerker ect. gehabt - dennoch habe ich bei € 5.500 zum Mitschreiben aufgehört <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p>Ich wüsste nicht wo ich viel einsparen hätte können....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Temi, post: 650134, member: 15278"] Bei mir war es von den Gegebenheiten schon so, dass Grube ausheben und Folie nicht funktioniert hat - ich MUSSTE mit Schalsteinen eine künstliche Wand an 3 Seiten erstellen - das war sicher ein großer Kostenfaktor den man bei anderen örtlichen Gegebenheiten einsparen kann (ca €1000) Folie und Vlies lag bei €600 plus das Schweißgerät Ebay €100 Zugschieber, Wanddurchführungen, Bodenabläufe, Verrohrung kommt auch auf über €1000 Filtermaterial (Bürsten und Hel-x) etwa €400, Dazu die Kosten um Strom an der richtigen Stelle zu haben (3 Phasen und jede abgesichert), Pumpen, UVC, Luft und diverses Kleinmaterial - summiert sich dann auch ordentlich Da der Teich freistehend ist und ich ihn auch beheizen können möchte, wurden die Wände isoliert - was auch wieder einiges an Geld verschling Ich habe ALLES in Eigenleistung gemacht und somit keine zusätzlichen Kosten für Handwerker ect. gehabt - dennoch habe ich bei € 5.500 zum Mitschreiben aufgehört :) Ich wüsste nicht wo ich viel einsparen hätte können.... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichbau und Filter
Oben