Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbaudoku
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Soundport" data-source="post: 249598" data-attributes="member: 2138"><p>Danke Markus <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Ja Daniel, die Folie ist schon recht starr, aber unter einfluss von Wärme wird die auch sehr geschmeidig. Die Steine die in der Vertiefung/Ausbuchtung sitzen, liegen eigentlich so wie sie später im Teich liegen. Eventuell werden die noch etwas angehoben, sodass die etwas mehr rausschauen. oder gegen den ein oder anderen ausgetauscht.</p><p></p><p>Die Folie wird an der steilen Wand hoch, ungefähr 1,5 - 2cm drüber schauen, so kann man den hinteren Teil noch mit Kies, Erde oder Rindenmulch auffüllen. Sodass die Kante recht unsichtbar bleibt. </p><p></p><p>Kann dazu aber gerne nachher mal ein Bild machen, wo ich die Folie mal an so eine Stelle dranhebe. </p><p></p><p>Normalerweise müsste man zwischen den Vertiefungen die Betonkante nicht so dick machen. Aber es war noch recht viel Beton übrig, daher wurde das teilweise etwas dicker, und dann beibehalten <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /> </p><p></p><p>Hier würde sogar nur 1cm Streifen der HDPE Platten reichen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Soundport, post: 249598, member: 2138"] Danke Markus ;) Ja Daniel, die Folie ist schon recht starr, aber unter einfluss von Wärme wird die auch sehr geschmeidig. Die Steine die in der Vertiefung/Ausbuchtung sitzen, liegen eigentlich so wie sie später im Teich liegen. Eventuell werden die noch etwas angehoben, sodass die etwas mehr rausschauen. oder gegen den ein oder anderen ausgetauscht. Die Folie wird an der steilen Wand hoch, ungefähr 1,5 - 2cm drüber schauen, so kann man den hinteren Teil noch mit Kies, Erde oder Rindenmulch auffüllen. Sodass die Kante recht unsichtbar bleibt. Kann dazu aber gerne nachher mal ein Bild machen, wo ich die Folie mal an so eine Stelle dranhebe. Normalerweise müsste man zwischen den Vertiefungen die Betonkante nicht so dick machen. Aber es war noch recht viel Beton übrig, daher wurde das teilweise etwas dicker, und dann beibehalten :P Hier würde sogar nur 1cm Streifen der HDPE Platten reichen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbaudoku
Oben