Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbaudoku
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Soundport" data-source="post: 278175" data-attributes="member: 2138"><p>@ Felix: Bei Siporax setzt sich da nicht die Oberfläche recht schnell zu. Soviel wie ich mitbekommen habe, setzen die meinsten es deshalb nicht mehr ein, außer an Aqauarien. Muss gestehen da sich mit Siporax keinerlei Erfahrung gesammelt habe, und es wahrscheinlich auch nicht werde.</p><p></p><p>@Comeback, wie Andreas es schon schrieb, werden die Japanmatten aus dem Grund nochmal in der letzten Kammer eingesetzt. Und bei den mehreren Kammern, ist es dann auch egal, wenn man von Zeit zu Zeit die Matten mal gründlich durchspült und die feinen Ablagerungen in den Gulli befördert. </p><p></p><p>Der Hersteller von CB hat einige Tests gefahren, und die Werte sind bei Plastikmedien (HelX usw..) gestiegen, bei CB sind die Werte auf einem Level geblieben, was folglich den Abbau bestätigt. </p><p></p><p>Bis zu einem gewissen Maß wirds funktionieren. Da innerhalb des Mediums andere Verhältnisse herrschen (weniger Sauerstoff usw..) als bei Plastikmedien, diese werden ja komplett um- und durchspült, was bei CB ja nicht der Fall ist. </p><p></p><p></p><p></p><p>Hehe, nicht das du nun einen Trend zum zweit Trommler losgetreten hast :lol:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Soundport, post: 278175, member: 2138"] @ Felix: Bei Siporax setzt sich da nicht die Oberfläche recht schnell zu. Soviel wie ich mitbekommen habe, setzen die meinsten es deshalb nicht mehr ein, außer an Aqauarien. Muss gestehen da sich mit Siporax keinerlei Erfahrung gesammelt habe, und es wahrscheinlich auch nicht werde. @Comeback, wie Andreas es schon schrieb, werden die Japanmatten aus dem Grund nochmal in der letzten Kammer eingesetzt. Und bei den mehreren Kammern, ist es dann auch egal, wenn man von Zeit zu Zeit die Matten mal gründlich durchspült und die feinen Ablagerungen in den Gulli befördert. Der Hersteller von CB hat einige Tests gefahren, und die Werte sind bei Plastikmedien (HelX usw..) gestiegen, bei CB sind die Werte auf einem Level geblieben, was folglich den Abbau bestätigt. Bis zu einem gewissen Maß wirds funktionieren. Da innerhalb des Mediums andere Verhältnisse herrschen (weniger Sauerstoff usw..) als bei Plastikmedien, diese werden ja komplett um- und durchspült, was bei CB ja nicht der Fall ist. Hehe, nicht das du nun einen Trend zum zweit Trommler losgetreten hast :lol: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbaudoku
Oben