Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbauplanung/Dimensionen+Pflanzen-und/oder Bodenfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ralf_N" data-source="post: 150870" data-attributes="member: 574"><p>Nur nimmst Du Dir damit jegliche Moeglichkeit der Regelung des / der notwendigen Bodenablaufes/-ablaeufe! Wasser geht bekanntlich den Weg des geringsten Widerstandes, somit wird der groesste Teil <strong>immer</strong> ueber Deinen Auslauf in den Filter fliessen, aber nicht wie es eigentlich sein sollte ueber die BAs.</p><p></p><p></p><p>Regen ist kein Dauerzustand und von daher voellig zu vernachlaessigen !</p><p>(Ein Teichueberlauf einplanen und fertig.)</p><p></p><p></p><p></p><p>Wo die Pumpe sitzt ist zweitrabgig. Nur deren Pumpenleistung bestimmt den "Flow". Dieser sollte idealerweise so gross gewaehlt werden, das binen 1-2 Stunden der kompl. Teichinhalt durch den Filter muss.</p><p></p><p></p><p></p><p>Dein Bodenfilter gehoert noch in die Kategorie " Filterplanung" ( siehe oben )und ist so wie eingezeichnet voellig ueberfluessig <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>So sollte der Wasserkreislauf sein:</p><p><img src="http://img398.imageshack.us/img398/8632/teich2.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p>dito,</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ralf_N, post: 150870, member: 574"] Nur nimmst Du Dir damit jegliche Moeglichkeit der Regelung des / der notwendigen Bodenablaufes/-ablaeufe! Wasser geht bekanntlich den Weg des geringsten Widerstandes, somit wird der groesste Teil [b]immer[/b] ueber Deinen Auslauf in den Filter fliessen, aber nicht wie es eigentlich sein sollte ueber die BAs. Regen ist kein Dauerzustand und von daher voellig zu vernachlaessigen ! (Ein Teichueberlauf einplanen und fertig.) Wo die Pumpe sitzt ist zweitrabgig. Nur deren Pumpenleistung bestimmt den "Flow". Dieser sollte idealerweise so gross gewaehlt werden, das binen 1-2 Stunden der kompl. Teichinhalt durch den Filter muss. Dein Bodenfilter gehoert noch in die Kategorie " Filterplanung" ( siehe oben )und ist so wie eingezeichnet voellig ueberfluessig ;) So sollte der Wasserkreislauf sein: [img]http://img398.imageshack.us/img398/8632/teich2.jpg[/img] dito, [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbauplanung/Dimensionen+Pflanzen-und/oder Bodenfilter
Oben