Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbauprojekt für 2011 - Meinungen gesucht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="matigoal" data-source="post: 249702" data-attributes="member: 6011"><p>Hallo an alle,</p><p></p><p>ich will mal eben meine teichplanung für das kommende jahr vorstellen und ein paar meinungen und tips von euch einholen!</p><p></p><p>geplant wird ein hochteich. er wird etwa 40-60cm aus dem boden gucken.</p><p>gemauert wird mit 24,5er schalsteinen.</p><p>die filterung wird über einen etwa 4 qubikmeter großen 4 kammerfilter realisiert...inkl vortex mit sipa (wahrscheinlich die sipa 4?!). Medium wird wohl japanmatte und dann zwei mal hel-x. </p><p>pumpenkammer wird ein IBC, so bleibt noch etwas reserve für evtl noch mehr hel-x. es sollen in den IBC zwei rohrpumpen (denke mal beide um die 20.000 l/h).</p><p>geplant sind zwei BA und ein Skimmer.</p><p></p><p>meine fragen:</p><p></p><p>wo am besten die BA´s platzieren und wo die einläufe?</p><p>wie bindet man sinnvoll den pflanzenfilter ein? Würde das wasserniveau gerne höher (vielleicht 15cm) machen und so das wasser über einen kleinen wasserfall ins becken fließen lassen.</p><p></p><p>kleine legende zu der skizze:</p><p></p><p>FK=Filterkammer</p><p>PF=Pflanzenfilter</p><p>FW=Flachwasserzone (tiefe etwa 1m, der rest wird dann 2m tief)</p><p></p><p>Ich freue mich über jeden konstruktiven beitrag!</p><p></p><p> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>mfg</p><p>Matthias</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="matigoal, post: 249702, member: 6011"] Hallo an alle, ich will mal eben meine teichplanung für das kommende jahr vorstellen und ein paar meinungen und tips von euch einholen! geplant wird ein hochteich. er wird etwa 40-60cm aus dem boden gucken. gemauert wird mit 24,5er schalsteinen. die filterung wird über einen etwa 4 qubikmeter großen 4 kammerfilter realisiert...inkl vortex mit sipa (wahrscheinlich die sipa 4?!). Medium wird wohl japanmatte und dann zwei mal hel-x. pumpenkammer wird ein IBC, so bleibt noch etwas reserve für evtl noch mehr hel-x. es sollen in den IBC zwei rohrpumpen (denke mal beide um die 20.000 l/h). geplant sind zwei BA und ein Skimmer. meine fragen: wo am besten die BA´s platzieren und wo die einläufe? wie bindet man sinnvoll den pflanzenfilter ein? Würde das wasserniveau gerne höher (vielleicht 15cm) machen und so das wasser über einen kleinen wasserfall ins becken fließen lassen. kleine legende zu der skizze: FK=Filterkammer PF=Pflanzenfilter FW=Flachwasserzone (tiefe etwa 1m, der rest wird dann 2m tief) Ich freue mich über jeden konstruktiven beitrag! :D mfg Matthias [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichbauprojekt für 2011 - Meinungen gesucht
Oben