Liebe Community,
folgende Sache:
Ich habe einen 10.000L Teich. Anfang des Jahres hatte ich mit vielen Fadenalgen zu kämpfen. Durch ständiges absammeln und erhöhen der Wasserwechselintervalle habe ich das Problem in den Griff bekommen.
Normalerweise belüfte ich meinen Teich nur nachts. Das hat den Hintergrund, dass ich einen Naturnahen Teich habe und Tagsüber die Pflanzen genug Sauerstoff produzieren. Nachts verbrauchten Pflanzen Sauerstoff und dann wird per SmartHome von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang belüftet.
Die sehr warmen Temperaturen der letzen Woche haben mich dazu bewogen ganztägig zu belüften. Nun wachsen in der nähe der Ausströmer vermehrt wieder die Fadenalgen. Man kann es auf einen 1m Kreis rings um die 30cm Belüfterplatten begrenzen. Im restlichen Teich wachsen sie nicht so extrem.
Kann mir jemand den Zusammenhang erklären?
Vielen Dank!
folgende Sache:
Ich habe einen 10.000L Teich. Anfang des Jahres hatte ich mit vielen Fadenalgen zu kämpfen. Durch ständiges absammeln und erhöhen der Wasserwechselintervalle habe ich das Problem in den Griff bekommen.
Normalerweise belüfte ich meinen Teich nur nachts. Das hat den Hintergrund, dass ich einen Naturnahen Teich habe und Tagsüber die Pflanzen genug Sauerstoff produzieren. Nachts verbrauchten Pflanzen Sauerstoff und dann wird per SmartHome von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang belüftet.
Die sehr warmen Temperaturen der letzen Woche haben mich dazu bewogen ganztägig zu belüften. Nun wachsen in der nähe der Ausströmer vermehrt wieder die Fadenalgen. Man kann es auf einen 1m Kreis rings um die 30cm Belüfterplatten begrenzen. Im restlichen Teich wachsen sie nicht so extrem.
Kann mir jemand den Zusammenhang erklären?
Vielen Dank!