Teichbelüftung Fadenalgen

Crockers

Mitglied
Liebe Community,

folgende Sache:

Ich habe einen 10.000L Teich. Anfang des Jahres hatte ich mit vielen Fadenalgen zu kämpfen. Durch ständiges absammeln und erhöhen der Wasserwechselintervalle habe ich das Problem in den Griff bekommen.

Normalerweise belüfte ich meinen Teich nur nachts. Das hat den Hintergrund, dass ich einen Naturnahen Teich habe und Tagsüber die Pflanzen genug Sauerstoff produzieren. Nachts verbrauchten Pflanzen Sauerstoff und dann wird per SmartHome von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang belüftet.

Die sehr warmen Temperaturen der letzen Woche haben mich dazu bewogen ganztägig zu belüften. Nun wachsen in der nähe der Ausströmer vermehrt wieder die Fadenalgen. Man kann es auf einen 1m Kreis rings um die 30cm Belüfterplatten begrenzen. Im restlichen Teich wachsen sie nicht so extrem.

Kann mir jemand den Zusammenhang erklären?

Vielen Dank!
 
Hallo Martin69,

na klar kann ich das. Bilder sahen mehr als 1000 Worte :)

IMG_3204.png

Wasserwerte:

pH 8
KH 9
GH 12
NO2 n.n.
NO3 n.n.
NH4 n.n.
NH3 n.n.
PO4 0,25

Gemessen mit Tröpfchen.

Gefiltert wird via SunSun CBF350-C mit vorgesetztem Spaltsieb und 36W UV-Klärer.
 
Ich würde nochmal die anderen Wasserwerte checken, besonders Stickstoff und Ammonium...

Oft liegt ist auch an einer nicht funktionierenden Filterung ;)
 
Aus meiner Sicht liegt es an gar nichts! Fadenalgen wachsen mit viel oder wenig Nitrat, Phosphat, Sauerstoff usw. Sie sind einfach leicht zu züchten und viele haben sie.

Grüße,
Frank
 
na klar kann ich das. Bilder sahen mehr als 1000 Worte :)
Ein Tipp von mir, sozusagen das i-Tüpfelchen für Deinen Teich:

Mit der Ufermatte kann man sehr schön die Folie am Teichrand unsichtbar machen.
Einfach den Rand einige Zentimeter damit überlappen, die Matte hat keine Dochtwirkung!
 
Weiß nicht die Teiche sind teilweise mit viel Liebe und Hingabe gestaltet wurden und dann scheitert es an einer einfallslosen Teichrandgestaltung wo der Folienrand zu sehen ist :rolleyes::rolleyes:
Geht für mich gar nicht......Tschuldigung ;)
.
 
Oben