Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teichbeleuchtung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 471900" data-attributes="member: 2853"><p>Nachdem ja mein 300 Watt Unterwasserstrahler der PE-Auskleidung zum Opfer fiel <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> , brauche ich nun Ersatz für die abendlichen Stunden. Ich sitze gerne auf dem Balkon und beobachte von dort die Fischlein. Mit dem 300 Watt Halogen-Strahler war das prime, man konnte die Fische sehr gut beobachten. </p><p>Der Teich ist 8 eckig und ca. 6,5 x 4,5 Meter. Ich dachte mir, ich nehme 3 Aquaking LED Lampen <a href="http://koi-discount.de/aquaking-led-lampe.html" target="_blank">http://koi-discount.de/aquaking-led-lampe.html</a> und stelle die auf die Granitumrandung des Hochteiches oder stecke sie mit einem verlängerten Spieß in die Erde und lasse sie in den Teich scheinen.</p><p>Als sehr frostempfindlich werden die Lampen in den BD beschrieben, heißt das nun, im Herbst ab damit ins Haus?</p><p>Wer kann zu den Lampen was schreiben, wer kennt sich denn da aus?</p><p>Danke vorab <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 471900, member: 2853"] Nachdem ja mein 300 Watt Unterwasserstrahler der PE-Auskleidung zum Opfer fiel :( , brauche ich nun Ersatz für die abendlichen Stunden. Ich sitze gerne auf dem Balkon und beobachte von dort die Fischlein. Mit dem 300 Watt Halogen-Strahler war das prime, man konnte die Fische sehr gut beobachten. Der Teich ist 8 eckig und ca. 6,5 x 4,5 Meter. Ich dachte mir, ich nehme 3 Aquaking LED Lampen [url=http://koi-discount.de/aquaking-led-lampe.html]http://koi-discount.de/aquaking-led-lampe.html[/url] und stelle die auf die Granitumrandung des Hochteiches oder stecke sie mit einem verlängerten Spieß in die Erde und lasse sie in den Teich scheinen. Als sehr frostempfindlich werden die Lampen in den BD beschrieben, heißt das nun, im Herbst ab damit ins Haus? Wer kann zu den Lampen was schreiben, wer kennt sich denn da aus? Danke vorab :D Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teichbeleuchtung
Oben