Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichdoku 55.000 Liter Teich in Wolfsburg
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 12158" data-source="post: 590295"><p>Hallo Carsten,</p><p></p><p>was das Richtige ist, liegt viel mehr daran was man selber an seinem Teich umsetzen will.</p><p></p><p>Wenn du richtig zuheizen willst und zwar im Sommer wie im Winter, dann würde ich tatsächlich alles isolieren. </p><p></p><p>Willst du nur im Winter dafür sorgen dass der Teich 4-7 Grad hat, kann man den Boden unisoliert lassen. Tatsächlich hat man bei 1,5-2m Tiefe meistens noch 4 Grad, die unterstützend wirken können. </p><p></p><p>Um der ganzen Diskussion mit Bodentemperaturen ein wenig vorweg zu greifen; das ist je nach Region anders. Aufgrund dessen habe ich mir Zuhause letztes Jahr schon eine Bodensonde gesetzt bei 1m und seit dem die Temperatur gemessen. Mein Teich ist nur 1,3m tief im Boden, daher hat mir das ausgereicht mit 1m. Ich konnte feststellen das die Temperatur bei mir im Garten in 1m Tiefe im Boden, nicht unter 2 Grad gefallen ist. Da sich die Sonde in einem relativ offenen Rohr befindet, gehe ich sogar davon aus das kalte Luft noch etwas hinein gekommen ist. Die Temperatur kann also durchaus auch 1-2 Grad höher liegen. Diesen Winter werde ich das Rohr nochmal mit Sand füllen oder ähnlichen. Aber ich denke als Tendenz für Entscheidungen können die von mir gemessenen Werte durchaus dienen. Wie gesagt das war bloß 1m Tiefe in einem hohlen Rohr! Bei 2m und verdichteten Boden wird es noch wärmer sein.</p><p></p><p>Demnach würde ich jedem der seinen Teich kalt überwintern möchte (4-7 Grad) empfehlen die Bodenplatte nicht zu isolieren. Eventuell sogar nur bis 60/100cm damit man die Bodentemperatur noch mitnehmen kann. Eine Teichabdeckung ist dann natürlich trotzdem Pflicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 12158, post: 590295"] Hallo Carsten, was das Richtige ist, liegt viel mehr daran was man selber an seinem Teich umsetzen will. Wenn du richtig zuheizen willst und zwar im Sommer wie im Winter, dann würde ich tatsächlich alles isolieren. Willst du nur im Winter dafür sorgen dass der Teich 4-7 Grad hat, kann man den Boden unisoliert lassen. Tatsächlich hat man bei 1,5-2m Tiefe meistens noch 4 Grad, die unterstützend wirken können. Um der ganzen Diskussion mit Bodentemperaturen ein wenig vorweg zu greifen; das ist je nach Region anders. Aufgrund dessen habe ich mir Zuhause letztes Jahr schon eine Bodensonde gesetzt bei 1m und seit dem die Temperatur gemessen. Mein Teich ist nur 1,3m tief im Boden, daher hat mir das ausgereicht mit 1m. Ich konnte feststellen das die Temperatur bei mir im Garten in 1m Tiefe im Boden, nicht unter 2 Grad gefallen ist. Da sich die Sonde in einem relativ offenen Rohr befindet, gehe ich sogar davon aus das kalte Luft noch etwas hinein gekommen ist. Die Temperatur kann also durchaus auch 1-2 Grad höher liegen. Diesen Winter werde ich das Rohr nochmal mit Sand füllen oder ähnlichen. Aber ich denke als Tendenz für Entscheidungen können die von mir gemessenen Werte durchaus dienen. Wie gesagt das war bloß 1m Tiefe in einem hohlen Rohr! Bei 2m und verdichteten Boden wird es noch wärmer sein. Demnach würde ich jedem der seinen Teich kalt überwintern möchte (4-7 Grad) empfehlen die Bodenplatte nicht zu isolieren. Eventuell sogar nur bis 60/100cm damit man die Bodentemperatur noch mitnehmen kann. Eine Teichabdeckung ist dann natürlich trotzdem Pflicht. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichdoku 55.000 Liter Teich in Wolfsburg
Oben