Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichdoku 55.000 Liter Teich in Wolfsburg
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Floration" data-source="post: 599783" data-attributes="member: 13226"><p>Guten morgen.</p><p>Es gibt was neues in Sachen Teich-Bau. Die letzte Woche hab ich damit verbracht, das Hochbeet am Teich aufzubauen. Es dient hauptsächlich dazu, später von der Terrasse nicht mehr auf die Filterkammer blicken zu müssen. Aber genug davon, schaut es euch selber an:</p><p></p><p>Bild 001: Gemauert ist es aus den selben Betonsteinen mit denen ich auch die Teichumrandung gestaltet habe. Es ist 6 Meter lang und 0,5 Meter hoch.</p><p></p><p>Bild 002: Für den späteren Anschluss der Beregnungsanlage hab ich schon mal ein Leerrohr eingegraben. Dann muss ich da später nicht mehr ran.</p><p></p><p>Bild 003: Damit beim Gießen oder starken Regen kein Wasser durch die Mauer in Richtung Teich läuft, habe ich auf der Seite noch eine Lage Noppenbahn eingebracht. War noch aus der Teichbau Aktion über.</p><p></p><p>Bild 004: Das ist der Frischwasser Zulauf für die Zeit, wo der Teich dann nicht abgedeckt ist. Es ist ein 54mm Kupferrohr. Da Kupfer aber nicht gut für die Kois ist und es auch nicht so leicht ist das an ein Verlegerohr anzuschließen. Habe ich noch ein PVC Rohr eingeschoben und am anderen Ende mit Reduzierstücken und Schlauchanschlüssen gearbeitet.</p><p></p><p>Bild 005: Erstmal Fertig</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Floration, post: 599783, member: 13226"] Guten morgen. Es gibt was neues in Sachen Teich-Bau. Die letzte Woche hab ich damit verbracht, das Hochbeet am Teich aufzubauen. Es dient hauptsächlich dazu, später von der Terrasse nicht mehr auf die Filterkammer blicken zu müssen. Aber genug davon, schaut es euch selber an: Bild 001: Gemauert ist es aus den selben Betonsteinen mit denen ich auch die Teichumrandung gestaltet habe. Es ist 6 Meter lang und 0,5 Meter hoch. Bild 002: Für den späteren Anschluss der Beregnungsanlage hab ich schon mal ein Leerrohr eingegraben. Dann muss ich da später nicht mehr ran. Bild 003: Damit beim Gießen oder starken Regen kein Wasser durch die Mauer in Richtung Teich läuft, habe ich auf der Seite noch eine Lage Noppenbahn eingebracht. War noch aus der Teichbau Aktion über. Bild 004: Das ist der Frischwasser Zulauf für die Zeit, wo der Teich dann nicht abgedeckt ist. Es ist ein 54mm Kupferrohr. Da Kupfer aber nicht gut für die Kois ist und es auch nicht so leicht ist das an ein Verlegerohr anzuschließen. Habe ich noch ein PVC Rohr eingeschoben und am anderen Ende mit Reduzierstücken und Schlauchanschlüssen gearbeitet. Bild 005: Erstmal Fertig [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichdoku 55.000 Liter Teich in Wolfsburg
Oben