Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichfilter bei E-Bay
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Seeed45" data-source="post: 462097" data-attributes="member: 8759"><p>Ich habe den gleichen Filter "wiltec CBF350C" (3 Module) momentan an meinem ca. 7.000L Teich. Das ganze mit einer 6.500l/h pumpe und davor noch ein CSII. Mein Teich ist so klar, dass ich auf 1,6m Tiefe schauen kann. für meine Verhältnisse ausreichen. </p><p>Leider habe ich keinen BA verbaut dann würde das ganze noch besser funktionieren. </p><p></p><p>Habe noch 3 Flexible verbinder (90° Bögen) und 3 Zugschieber dran die ich alle 2 Monate mal auf mache und wieder zu. (alles 50er)</p><p></p><p>Ich bin für meine Verhältnisse mit dem Teil zufrieden. Außer, dass es nicht für die Biologie ausreicht habe viele Fadenalgen im Teich. Man sollte hinter den Filter noch eine ausreichende Biologie schalten (Helix o.ä.)</p><p></p><p>Also als Vorfilter finde ich das Teil super werde es auch an meiner ca. 5.000L IH verwenden dahinter wird dann auch eine Biologie kommen </p><p></p><p>Wenn man sich nicht einen Trommler kaufen will/kann ist der Filter für einen kleinen Teich nicht schlecht. Nur muss man ein wenig noch dran basteln. </p><p></p><p>Aber bitte nehmt mich jetzt aus dem Forum nicht auseinander... das sind halt meine Erfahrungen die ich im letzten und diesem Jahr mit dem Filter sammeln konnte und optimieren konnte. </p><p></p><p>Noch als Tipp die UVC von dem Teil finde ich nicht gut würde dir da empfehlen eine separate UVC Kammer zu schalten da hätte ich mir auch wieder Kohle sparen können <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Seeed45, post: 462097, member: 8759"] Ich habe den gleichen Filter "wiltec CBF350C" (3 Module) momentan an meinem ca. 7.000L Teich. Das ganze mit einer 6.500l/h pumpe und davor noch ein CSII. Mein Teich ist so klar, dass ich auf 1,6m Tiefe schauen kann. für meine Verhältnisse ausreichen. Leider habe ich keinen BA verbaut dann würde das ganze noch besser funktionieren. Habe noch 3 Flexible verbinder (90° Bögen) und 3 Zugschieber dran die ich alle 2 Monate mal auf mache und wieder zu. (alles 50er) Ich bin für meine Verhältnisse mit dem Teil zufrieden. Außer, dass es nicht für die Biologie ausreicht habe viele Fadenalgen im Teich. Man sollte hinter den Filter noch eine ausreichende Biologie schalten (Helix o.ä.) Also als Vorfilter finde ich das Teil super werde es auch an meiner ca. 5.000L IH verwenden dahinter wird dann auch eine Biologie kommen Wenn man sich nicht einen Trommler kaufen will/kann ist der Filter für einen kleinen Teich nicht schlecht. Nur muss man ein wenig noch dran basteln. Aber bitte nehmt mich jetzt aus dem Forum nicht auseinander... das sind halt meine Erfahrungen die ich im letzten und diesem Jahr mit dem Filter sammeln konnte und optimieren konnte. Noch als Tipp die UVC von dem Teil finde ich nicht gut würde dir da empfehlen eine separate UVC Kammer zu schalten da hätte ich mir auch wieder Kohle sparen können :D [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichfilter bei E-Bay
Oben