Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichfilter bei E-Bay
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koi-Freak" data-source="post: 462202" data-attributes="member: 10615"><p>Hi,</p><p></p><p>das Problem ist einfach das Volumen vom Filter. In das kleine Teil kannst du reinpacken was du willst, es kann vom Volumen her schon nicht genug Biologie entstehen.</p><p></p><p>Deswegen würde ich diese kleinen Filter, wenn man sie schon benutzen möchte, nur als normalen Schmutzfilter nutzen mit Bürsten und Matten und für die Biologie etwas komplett autarkes mit einbauen.</p><p></p><p>Für 10.000 Liter kannst du theoretisch den Filter auch weiternutzen wenn du nicht unbedingt viel Geld ausgeben willst. Nutze ihn als "normalen" Schmutzfilter und baue dir nach dem Filter einen 300L Regentonne dran mit viel Belüftung und betreibe diese mit Helix oder Kaldness als Moving Bed Version. Denke dann solltest du für deinen 10.000L Teich auch zurecht kommen und gibst nicht viel Geld aus.</p><p></p><p>Gruß Chris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koi-Freak, post: 462202, member: 10615"] Hi, das Problem ist einfach das Volumen vom Filter. In das kleine Teil kannst du reinpacken was du willst, es kann vom Volumen her schon nicht genug Biologie entstehen. Deswegen würde ich diese kleinen Filter, wenn man sie schon benutzen möchte, nur als normalen Schmutzfilter nutzen mit Bürsten und Matten und für die Biologie etwas komplett autarkes mit einbauen. Für 10.000 Liter kannst du theoretisch den Filter auch weiternutzen wenn du nicht unbedingt viel Geld ausgeben willst. Nutze ihn als "normalen" Schmutzfilter und baue dir nach dem Filter einen 300L Regentonne dran mit viel Belüftung und betreibe diese mit Helix oder Kaldness als Moving Bed Version. Denke dann solltest du für deinen 10.000L Teich auch zurecht kommen und gibst nicht viel Geld aus. Gruß Chris [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichfilter bei E-Bay
Oben