Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichfilter Eigenbau HILFE!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="razor72" data-source="post: 85870" data-attributes="member: 178"><p>Als 1. fällt mir auf das Du mit einer Schmutzwassertauchpumpe arbeitest.</p><p>Da Ding frißt zuviel Strom, wenn Du dir eine richtige Teichpumpe kaufst dürftest Du den höheren Anschaffungspreis in 1 1/2 bis 2 Jahren alleine durch das was Du an Strom sparst wieder raushaben.Außerdem hält eine Teichpumpe länger.</p><p></p><p>Bei deiner Filterhöhe hast Du einen Gedankenfehler:</p><p>Gemessen wird der Höhneunterschied von der Wasseroberkante bis zum Filter und <u>nicht</u> vom Teichboden zum Filter. :wink: </p><p></p><p>Sind Deine Steine gegen abrutschen gesichert? </p><p>Wenn große Koi sich paaren geht es nämlich heftig zur Sache und dann könnten die Steine abrutschen.</p><p></p><p>Zu deinen Pflanzen:</p><p>Ich habe mir letztes Jahr im Oktober den Rest von unserem Raiffeisenmarkt geholt, überwintert und im Frühjahr eingepflanzt.</p><p>Für über 20 Pflanzen habe ich 5,-€ bezahlt. </p><p>Oder Du wrtest ein wenig ab dann vermehren die sich von alleine. :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="razor72, post: 85870, member: 178"] Als 1. fällt mir auf das Du mit einer Schmutzwassertauchpumpe arbeitest. Da Ding frißt zuviel Strom, wenn Du dir eine richtige Teichpumpe kaufst dürftest Du den höheren Anschaffungspreis in 1 1/2 bis 2 Jahren alleine durch das was Du an Strom sparst wieder raushaben.Außerdem hält eine Teichpumpe länger. Bei deiner Filterhöhe hast Du einen Gedankenfehler: Gemessen wird der Höhneunterschied von der Wasseroberkante bis zum Filter und [u]nicht[/u] vom Teichboden zum Filter. :wink: Sind Deine Steine gegen abrutschen gesichert? Wenn große Koi sich paaren geht es nämlich heftig zur Sache und dann könnten die Steine abrutschen. Zu deinen Pflanzen: Ich habe mir letztes Jahr im Oktober den Rest von unserem Raiffeisenmarkt geholt, überwintert und im Frühjahr eingepflanzt. Für über 20 Pflanzen habe ich 5,-€ bezahlt. Oder Du wrtest ein wenig ab dann vermehren die sich von alleine. :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichfilter Eigenbau HILFE!!!
Oben