Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichfilter Eigenbau HILFE!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="thomasa4734" data-source="post: 87479" data-attributes="member: 2256"><p>hallo Allen! Erst mal vorweg, seit ich den Biotec 10 mit 25 Watt Brenner habe, ist der Teich Kristall klar. Ich habe nun noch Kokusmatten in den Pflanzzonen verlegt, die Etagen mit flachen Bruchsteinplatten abgedeckt und die Teichumrandung mit Bruchstein platten versehen. Die Folie ist nicht mehr zu sehen. Außerdem habe ich in Sachen Pflanzen einiges getan. Ich durfte mich aus einer Teichauflösung bedienen. Ich habe nun reichlich Seerosen, Froschlöffel, miniBumskeulen, und noch einige andere Pflanzen im Teich. Sieht richtig schön aus. Ich mache morgen mal ein Bild.</p><p>Nun mein Anliegen. Ich hatte bisher eine Tauchpumpe mit 7500l/h drin. Nun habe ich seit ein paar Tagen eine vorhandene Teichpumpe mit 2500l/hrein getan. Bisher habe ich keinen Unterschied gesehen. Nur, dass das Wasser langsamer durch den Filter fließt. Kann ich die Pumpe nun weiterhin betreiben oder brauche ich unbedingt eine mit mehr Leistung? Der Teich hat ca. 8m³, tiefste Stelle 1,30m und im Moment sind 15 Goldis und 2 Zwergwelse drin, Es sollen mal 2 Koi rein. Grüße Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="thomasa4734, post: 87479, member: 2256"] hallo Allen! Erst mal vorweg, seit ich den Biotec 10 mit 25 Watt Brenner habe, ist der Teich Kristall klar. Ich habe nun noch Kokusmatten in den Pflanzzonen verlegt, die Etagen mit flachen Bruchsteinplatten abgedeckt und die Teichumrandung mit Bruchstein platten versehen. Die Folie ist nicht mehr zu sehen. Außerdem habe ich in Sachen Pflanzen einiges getan. Ich durfte mich aus einer Teichauflösung bedienen. Ich habe nun reichlich Seerosen, Froschlöffel, miniBumskeulen, und noch einige andere Pflanzen im Teich. Sieht richtig schön aus. Ich mache morgen mal ein Bild. Nun mein Anliegen. Ich hatte bisher eine Tauchpumpe mit 7500l/h drin. Nun habe ich seit ein paar Tagen eine vorhandene Teichpumpe mit 2500l/hrein getan. Bisher habe ich keinen Unterschied gesehen. Nur, dass das Wasser langsamer durch den Filter fließt. Kann ich die Pumpe nun weiterhin betreiben oder brauche ich unbedingt eine mit mehr Leistung? Der Teich hat ca. 8m³, tiefste Stelle 1,30m und im Moment sind 15 Goldis und 2 Zwergwelse drin, Es sollen mal 2 Koi rein. Grüße Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichfilter Eigenbau HILFE!!!
Oben