Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichfilter "Eigenbau"
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 516444" data-attributes="member: 5099"><p>guten morgen stefan,</p><p></p><p>in der ersten tonne das bewegte helix! von dem ruhenden helix bin ich persönlich nicht so überzeugt. weil ganz im inneren von dem ruhenden helix pulk ist kaum sauerstoff. und wenn kaum sauerstoff, dann auch keine nitrifizierende bakterien, sondern eher das gegenteil. das ruhende helix wird dann irgendwann "versiffen" und dann das helix sauber machen? nee danke! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>deswegen würde ich lieber die zweite und dritte kammer mit japanmatten versehen. diese kann man zusätzlich schön belüften und sie sind an letzter stelle des filters ein sehr schöner feinfilter mit guter bakterienoberfläche.</p><p></p><p>du musst das wasser durch die japanmatten zwingen. sprich diese höhen versetzt im up and down prinzip in die tonne einbauen.</p><p></p><p>muss mal schauen, ob ich hier irgendwo ein foto habe.</p><p></p><p>mfg andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 516444, member: 5099"] guten morgen stefan, in der ersten tonne das bewegte helix! von dem ruhenden helix bin ich persönlich nicht so überzeugt. weil ganz im inneren von dem ruhenden helix pulk ist kaum sauerstoff. und wenn kaum sauerstoff, dann auch keine nitrifizierende bakterien, sondern eher das gegenteil. das ruhende helix wird dann irgendwann "versiffen" und dann das helix sauber machen? nee danke! :D deswegen würde ich lieber die zweite und dritte kammer mit japanmatten versehen. diese kann man zusätzlich schön belüften und sie sind an letzter stelle des filters ein sehr schöner feinfilter mit guter bakterienoberfläche. du musst das wasser durch die japanmatten zwingen. sprich diese höhen versetzt im up and down prinzip in die tonne einbauen. muss mal schauen, ob ich hier irgendwo ein foto habe. mfg andi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichfilter "Eigenbau"
Oben