Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichfilter mit Regentonnen selber bauen ??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ima" data-source="post: 69688" data-attributes="member: 698"><p>Hallo,</p><p>nachdem ich im letzten April kurzfristig einen neuen Teich angelegt habe, stehe ich nun vor dem Problem Filter. Ja, ich weiß,.... hätteste mal vorher gefragt usw. Stimmt ja alles, bringt mich aber nicht weiter. Lese jetzt ne ganze weile und denke mal, das ich mich für Regentonnen enscheiden werde. Eventuell aber auch für einen Naturfilter, also ein kleiner zusätzlicher Teich oder Feuchtbiotop.</p><p>Bei den Regentonnen, dachte ich an diese Variante</p><p><a href="http://www.teich-filter.eu/teichfilter-bauanleitung/zeichnungen-zum-selbstbau/index.html" target="_blank">http://www.teich-filter.eu/teichfilter-bauanleitung/zeichnungen-zum-selbstbau/index.html</a>.</p><p>Leider habe ich keine Ahnung mit welchen Rohr- oder Schlauchdimensionen ich da arbeiten muß.</p><p>Vorhanden sind Aqaumax 16000 Eco und Bitron 36c.</p><p>Die 36c könnte man ja like Nobelschroeder verbauen.</p><p>So, und bei dem Feuchtbiotop tappe ich total im dunkeln.</p><p>Einen Bodenablauf hat mein Teich natürlich auch nicht.</p><p>Bild:</p><p> <a href="http://www.koi-live.de/album_pic.php?pic_id=2127" target="_blank">http://www.koi-live.de/album_pic.php?pic_id=2127</a></p><p>Der Teich hat ca. 20 m³, 1,30m, 0,80m, 0,60m und 0,30m tiefe und Lehmboden auf Folie.</p><p>Die Regentonnen würde ich gerne rechts neben dem gelben Weg aufstellen und bei der Biotop- Variante wäre hinter dem Teich noch Platz.</p><p>Der Einlauf ist auf dem Bild nicht zusehen, befindet sich aber vom Holzdeck aus gesehen, hinter dem Baum.</p><p>Das Gelände fällt auf 8m Teichlänge ca. 20 cm ab.</p><p></p><p>Für Hinweise und Ratschläge wäre ich sehr Dankbar</p><p>Gruß Jörg</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ima, post: 69688, member: 698"] Hallo, nachdem ich im letzten April kurzfristig einen neuen Teich angelegt habe, stehe ich nun vor dem Problem Filter. Ja, ich weiß,.... hätteste mal vorher gefragt usw. Stimmt ja alles, bringt mich aber nicht weiter. Lese jetzt ne ganze weile und denke mal, das ich mich für Regentonnen enscheiden werde. Eventuell aber auch für einen Naturfilter, also ein kleiner zusätzlicher Teich oder Feuchtbiotop. Bei den Regentonnen, dachte ich an diese Variante [url]http://www.teich-filter.eu/teichfilter-bauanleitung/zeichnungen-zum-selbstbau/index.html[/url]. Leider habe ich keine Ahnung mit welchen Rohr- oder Schlauchdimensionen ich da arbeiten muß. Vorhanden sind Aqaumax 16000 Eco und Bitron 36c. Die 36c könnte man ja like Nobelschroeder verbauen. So, und bei dem Feuchtbiotop tappe ich total im dunkeln. Einen Bodenablauf hat mein Teich natürlich auch nicht. Bild: [url]http://www.koi-live.de/album_pic.php?pic_id=2127[/url] Der Teich hat ca. 20 m³, 1,30m, 0,80m, 0,60m und 0,30m tiefe und Lehmboden auf Folie. Die Regentonnen würde ich gerne rechts neben dem gelben Weg aufstellen und bei der Biotop- Variante wäre hinter dem Teich noch Platz. Der Einlauf ist auf dem Bild nicht zusehen, befindet sich aber vom Holzdeck aus gesehen, hinter dem Baum. Das Gelände fällt auf 8m Teichlänge ca. 20 cm ab. Für Hinweise und Ratschläge wäre ich sehr Dankbar Gruß Jörg [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichfilter mit Regentonnen selber bauen ??
Oben