Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichfilter Modifizieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="bibabim" data-source="post: 112421" data-attributes="member: 3169"><p>Danke erstmal.</p><p>Ja, es ist eine gepumpte Version.</p><p>Einen Bodenablauf habe ich keinen. Echt schade. Da hab ich bei der damaligen Planung echt Fehler gemacht. Schwamm drüber, ich muß jetzt einfach das beste draus machen.</p><p></p><p>Und nochmal ja. Er liegt in der Sonne. Also bis um ca. 11 Uhr habe ich volle Sonne. Von 11 Uhr bis ca 15 Uhr wird ca 50% beschattet. Ab ca 17 Uhr liegt er dann voll im Schatten bis die Sonne dann untergeht.</p><p></p><p>Von wo man das Wasser dann in den Filter pumpt wird ist ja auch so eine Sache. Manche sagen nur von der Oberfläche, manche sagen mit Bodenablauf, oder eher von unten, machne sagen von der Mitte... Da habe ich schon sehr viele Meinungen gehört. Ich habe meine Rohrpumpe so montiert, das sie ca von 50cm zieht. </p><p></p><p>Das da an dem Filter nur 6000 - 8000 Liter ankommen halte ich für ein Gerücht.</p><p>Als ich den Filter gebaut habe, hatte ich noch keine Erfahrung, und war der Meinung, das das Wasser durch ein 100ter Rohr in das Regenfass kommt, und auch wieder durch ein 100ter Rohr in mein 1000 Liter IBC fließt. Das war ein schwerer Rückschlag in meinem Hirn. So schnell konnte ich garnicht schauen, lief die Regentonne über. Jetzt habe ich 3 x 100ter Rohre, die von der Regenwasser-Tonne in mein IBC laufen. Und sie schaffen es gerade so. Und wieder 3 x 100ter Rohe, vom IBC zurück in den Teich. </p><p></p><p>Zur Vorabscheidung muss ich sagen, das mein Helix nicht sehr von großen Partikeln verschmutzt ist. Mein Skimmer ist ein komplett getrenntes System. Da habe ich eine seperate Pumpe dran, die einfach das Wasser wieder in den Teich abgibt. Und damit der große Schmutz, der auf dem Teich schwimmt abzufangen, habe ich ein Edelstahl-Sieb (300µm) in den Auffangkorb geklebt. Muß ich jetzt zwar täglich reinigen, ist aber nicht so schlimm.</p><p></p><p>Auf dem Bild ist mein Teich vor 3 Jahren, als ich ihn gerade angelegt hatte, und er nocht nicht ganz fertig war. Ein großer Planungsfehler war auch, das ich die Ränder zu steil gemacht habe. Zumindestens hinten. Jetzt kann ich die Folie nicht mehr verkleiden. Entweder mit Steinfolie, oder mit Pflanztaschen. Für die Steinfolie bin ich zu geizig (ich brauche ca 14 Meter) Na ja... egal... Schau es euch einfach mal an.</p><p></p><p>Ich kann heute abend nochmal Fotos machen, dann kann ich die ja auch einstellen... </p><p></p><p>LG Dieter</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bibabim, post: 112421, member: 3169"] Danke erstmal. Ja, es ist eine gepumpte Version. Einen Bodenablauf habe ich keinen. Echt schade. Da hab ich bei der damaligen Planung echt Fehler gemacht. Schwamm drüber, ich muß jetzt einfach das beste draus machen. Und nochmal ja. Er liegt in der Sonne. Also bis um ca. 11 Uhr habe ich volle Sonne. Von 11 Uhr bis ca 15 Uhr wird ca 50% beschattet. Ab ca 17 Uhr liegt er dann voll im Schatten bis die Sonne dann untergeht. Von wo man das Wasser dann in den Filter pumpt wird ist ja auch so eine Sache. Manche sagen nur von der Oberfläche, manche sagen mit Bodenablauf, oder eher von unten, machne sagen von der Mitte... Da habe ich schon sehr viele Meinungen gehört. Ich habe meine Rohrpumpe so montiert, das sie ca von 50cm zieht. Das da an dem Filter nur 6000 - 8000 Liter ankommen halte ich für ein Gerücht. Als ich den Filter gebaut habe, hatte ich noch keine Erfahrung, und war der Meinung, das das Wasser durch ein 100ter Rohr in das Regenfass kommt, und auch wieder durch ein 100ter Rohr in mein 1000 Liter IBC fließt. Das war ein schwerer Rückschlag in meinem Hirn. So schnell konnte ich garnicht schauen, lief die Regentonne über. Jetzt habe ich 3 x 100ter Rohre, die von der Regenwasser-Tonne in mein IBC laufen. Und sie schaffen es gerade so. Und wieder 3 x 100ter Rohe, vom IBC zurück in den Teich. Zur Vorabscheidung muss ich sagen, das mein Helix nicht sehr von großen Partikeln verschmutzt ist. Mein Skimmer ist ein komplett getrenntes System. Da habe ich eine seperate Pumpe dran, die einfach das Wasser wieder in den Teich abgibt. Und damit der große Schmutz, der auf dem Teich schwimmt abzufangen, habe ich ein Edelstahl-Sieb (300µm) in den Auffangkorb geklebt. Muß ich jetzt zwar täglich reinigen, ist aber nicht so schlimm. Auf dem Bild ist mein Teich vor 3 Jahren, als ich ihn gerade angelegt hatte, und er nocht nicht ganz fertig war. Ein großer Planungsfehler war auch, das ich die Ränder zu steil gemacht habe. Zumindestens hinten. Jetzt kann ich die Folie nicht mehr verkleiden. Entweder mit Steinfolie, oder mit Pflanztaschen. Für die Steinfolie bin ich zu geizig (ich brauche ca 14 Meter) Na ja... egal... Schau es euch einfach mal an. Ich kann heute abend nochmal Fotos machen, dann kann ich die ja auch einstellen... LG Dieter [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichfilter Modifizieren
Oben