Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichfilter Neubau und Fragen dazu
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anbohr" data-source="post: 279836" data-attributes="member: 6438"><p>Guten Tag,</p><p></p><p>ich möchte damit beginnen mein aktuelles System vorzustellen, welches ich weiter für den Wasserfall betreiben möchte:</p><p></p><p>- Oase Aquamax 5000er</p><p>- Bitron 25</p><p>- CompactSieve II</p><p>- Biotec 10 Oase Aquamax 5000er </p><p></p><p>geplant ist folgendes zusätzliches System:</p><p></p><p>- Ecomax Pumpe 13.000 O Serie - besitze ich schon</p><p>- AquaSkim 40 - besitze ich schon</p><p>- CompactSieve II</p><p>- 3 eckige Regentonne (Hel-X bewegt, Hel-X ruhend, Japanmatten)</p><p>- eventuell 4. Tonne vor dem Helix mit Bürsten, aber der Siebfilter sollte diese Aufgabe schon erledigen</p><p></p><p>Das ganze System möchte ich eingraben und die letze Tonne sollte dann von ganz allein ohne Pumpe in der letzten Kammer in den Teich fließen. Verbinden wollte ich die Tonnen mit einer von diesen Verbindungen:</p><p></p><p></p><p><a href="http://cgi.ebay.de/PVC-Fittings-Fitting-Tankdurchfuhrung-110-x-125-mm-/370394887278?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Teich_Zubeh%C3%B6r&hash=item563d41746e#ht_1849wt_1139" target="_blank">http://cgi.ebay.de/PVC-Fittings-Fitting-Tankdurchfuhrung-110-x-125-mm-/370394887278?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Teich_Zubehör&hash=item563d41746e#ht_1849wt_1139</a></p><p></p><p><a href="http://cgi.ebay.de/Tankdurchfuhrung-110-mm-Flansch-m-Gewinde-Folienflansch-/390310199207?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Teich_Zubeh%C3%B6r&hash=item5ae04cffa7#ht_1392wt_929" target="_blank">http://cgi.ebay.de/Tankdurchfuhrung-110-mm-Flansch-m-Gewinde-Folienflansch-/390310199207?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Teich_Zubehör&hash=item5ae04cffa7#ht_1392wt_929</a></p><p></p><p>Als Rohrmaterial sollte KG Rohre DN 110 zum Einsatz kommen, Ein und Auslass oberhalb der Tonnen, jedoch geht der Einlass in Form eines Knies nach unten auf den Tonnenboden, so dass das Filtermaterial durchflossen werden muss.</p><p></p><p></p><p>Ich hoffe ich habe nichts vergessen und ich bin für jede Hilfe oder Ratschlag dankbar, da ich auf diesem Gebiet absolter Neuling bin.</p><p>Es handelt sich bei den Regentonnen um 300 L Tonnen, Teich hat ein Volumen von 25m³.</p><p></p><p>Vielen Dank</p><p>Christian</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anbohr, post: 279836, member: 6438"] Guten Tag, ich möchte damit beginnen mein aktuelles System vorzustellen, welches ich weiter für den Wasserfall betreiben möchte: - Oase Aquamax 5000er - Bitron 25 - CompactSieve II - Biotec 10 Oase Aquamax 5000er geplant ist folgendes zusätzliches System: - Ecomax Pumpe 13.000 O Serie - besitze ich schon - AquaSkim 40 - besitze ich schon - CompactSieve II - 3 eckige Regentonne (Hel-X bewegt, Hel-X ruhend, Japanmatten) - eventuell 4. Tonne vor dem Helix mit Bürsten, aber der Siebfilter sollte diese Aufgabe schon erledigen Das ganze System möchte ich eingraben und die letze Tonne sollte dann von ganz allein ohne Pumpe in der letzten Kammer in den Teich fließen. Verbinden wollte ich die Tonnen mit einer von diesen Verbindungen: [url]http://cgi.ebay.de/PVC-Fittings-Fitting-Tankdurchfuhrung-110-x-125-mm-/370394887278?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Teich_Zubeh%C3%B6r&hash=item563d41746e#ht_1849wt_1139[/url] [url]http://cgi.ebay.de/Tankdurchfuhrung-110-mm-Flansch-m-Gewinde-Folienflansch-/390310199207?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Teich_Zubeh%C3%B6r&hash=item5ae04cffa7#ht_1392wt_929[/url] Als Rohrmaterial sollte KG Rohre DN 110 zum Einsatz kommen, Ein und Auslass oberhalb der Tonnen, jedoch geht der Einlass in Form eines Knies nach unten auf den Tonnenboden, so dass das Filtermaterial durchflossen werden muss. Ich hoffe ich habe nichts vergessen und ich bin für jede Hilfe oder Ratschlag dankbar, da ich auf diesem Gebiet absolter Neuling bin. Es handelt sich bei den Regentonnen um 300 L Tonnen, Teich hat ein Volumen von 25m³. Vielen Dank Christian [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichfilter Neubau und Fragen dazu
Oben