Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichfilter Neubau und Fragen dazu
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OlliausHamm" data-source="post: 279945" data-attributes="member: 7063"><p>Hallo Christian,</p><p></p><p>das mit dem Hel-X dort gibt es eine Formel. Aber in der Regel nehmen alle je 100 liter bewegt und 100 liter unbewegtes. In der Regel reicht es aus. Da kommt es auf den Fischbeastz, die Futtermenge und so drauf an. Gibt hier auch igredwo eine Formel. aber wei gesagt je 100 liter in jede Tonne und die sache sollte wuppen.</p><p></p><p>vor die 110er machst Du einfach ein Dachrinnenschutzgitter. Das haben hier schon viele genommen und es scheint super zu funktionieren. Nimm einfach ein etwas längeres Rohr, so das es in der helx Kammer schaut und mach dann einen schnitt mit der säge und binde dort das Gitter drum. </p><p></p><p>mit den übergängen von den Tonnen mußt Du deinen Flow berücksichtigen. </p><p>Sicher läuft man immer mit 2 Rohren. (habe ich zur Zeit auch. aber lass in den Tonnen noch etwas Platz, fals du doch 3 Übergänge schaffen mußt. Kommt drauf an, wie viel deine Pumpe Packt. Deine Pumpe soll laut Techn. Datenblatt 13.000 liter schaffen, daran glaube ich zwar nicht wirklich, aber nimm besser 2 Durchläufe ;-) Dann hast Du Ruhe und das Wasser kann, ohne Dir Streß zu machen von einer Tonne zur nächsten wandern. </p><p></p><p>Ich hab die Connectoren einmal mit Innotec abgedichtet (von aussen und innen), dann natürlich an die Kammern geschraubt und die KG Rohre dann noch mals mit Innotec an den Durchführungen abgedichtet. Das sollte für die Ewigkeit halten (hoffe ich ;-) )</p><p></p><p>ICh hoffe, das ich dir helfen konnte und drück dir die Daumen. Wann willst du mit dem Bau anfangen? </p><p>Wird doch auch Bilder dann zu sehen geben oder?</p><p></p><p>lg</p><p>Olli aus Hamm</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OlliausHamm, post: 279945, member: 7063"] Hallo Christian, das mit dem Hel-X dort gibt es eine Formel. Aber in der Regel nehmen alle je 100 liter bewegt und 100 liter unbewegtes. In der Regel reicht es aus. Da kommt es auf den Fischbeastz, die Futtermenge und so drauf an. Gibt hier auch igredwo eine Formel. aber wei gesagt je 100 liter in jede Tonne und die sache sollte wuppen. vor die 110er machst Du einfach ein Dachrinnenschutzgitter. Das haben hier schon viele genommen und es scheint super zu funktionieren. Nimm einfach ein etwas längeres Rohr, so das es in der helx Kammer schaut und mach dann einen schnitt mit der säge und binde dort das Gitter drum. mit den übergängen von den Tonnen mußt Du deinen Flow berücksichtigen. Sicher läuft man immer mit 2 Rohren. (habe ich zur Zeit auch. aber lass in den Tonnen noch etwas Platz, fals du doch 3 Übergänge schaffen mußt. Kommt drauf an, wie viel deine Pumpe Packt. Deine Pumpe soll laut Techn. Datenblatt 13.000 liter schaffen, daran glaube ich zwar nicht wirklich, aber nimm besser 2 Durchläufe ;-) Dann hast Du Ruhe und das Wasser kann, ohne Dir Streß zu machen von einer Tonne zur nächsten wandern. Ich hab die Connectoren einmal mit Innotec abgedichtet (von aussen und innen), dann natürlich an die Kammern geschraubt und die KG Rohre dann noch mals mit Innotec an den Durchführungen abgedichtet. Das sollte für die Ewigkeit halten (hoffe ich ;-) ) ICh hoffe, das ich dir helfen konnte und drück dir die Daumen. Wann willst du mit dem Bau anfangen? Wird doch auch Bilder dann zu sehen geben oder? lg Olli aus Hamm [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichfilter Neubau und Fragen dazu
Oben