Teichfilter was nehm und mach ich nur?

Spranta

Mitglied
Hallo,
ich will die Tage einen Teich umbauen. Sollen so ca 35000l werden. So jetzt bin ich die ganze Zeit schon am gucken was für ein Filter ich nehmen soll.
Momentan habe ich 4 Regentonnen a 300l . 1. Tonne Bürsten 2. Tonne Japan Matten 3.Tonne Lavastein 4. Tonne Japan Matten. Das ganze wird mit einer 12000l Pumpe die im einem Pumpenbecken liegt mit Wasser versorgt.
Der neue Teich soll 2 BA und 1 SK bekommen. Und der ganze Filter soll als Schwerkraft laufen. und in einem Filterkeller stehen.
Nur was nehm ich jetzt? Und wie mache ich es am besten. Habe jetzt so viel gelesen... :?

Wollte einen Vorfilter nehmen und dahinten weiter mit Regentonnen arbeiten.
Als Vorfilter soll ja ein Trommelfilter das beste sein. Nur der sprengt mein Budget. Also was nehm ich.

Was mache ich dann in die Tonnen? Helix?

Habe noch eine 16000l Pumpe hier. Reichen die beiden? Oder doch lieber neue Rohrpumpen?

Fragen über Fragen - will aber dieses mal nichts falsch machen.


Bin für jeden guten Ratschlag dankbar.
 
Hallo,
ein großes Bogensieb in Schwerkraft ist eigentlich das Einzige was Du nehmen kannst. Sifi rate ich wegen der Stromkosten von ab.
Gruß Dirk
 
koiundteich schrieb:
Hallo,
ein großes Bogensieb in Schwerkraft ist eigentlich das Einzige was Du nehmen kannst. Sifi rate ich wegen der Stromkosten von ab.
Gruß Dirk
Bogensieb habe ich auch schon dran gedacht. muß ich dann von da aus das Wasser in die Regentonnen pumpen?
 
sifi

Das stimmt zwar mit den Stromkosten, aber was ist mit den Reinigungsintervallen beim Bogensiebfilter? Kunden von mir mussten teilweise tgl. das Teil reinigen.

Bei der Sipa/Sifi nur alle 4-6 Wochen reinigen wenn überhaupt.

Ist nur meine Meinung dazu.

Mario
 
Wenn ich jetzt ein UltraSieve III Siebfilter nehme z.B. Komme ich ja mit 3 KG Rohren aus meinem Teich zum Siebfielter. DEr hat ja wenn ich das richtig auf den Bildern sehe nur 2 Eingänge, kann ich dann einfach die beiden Rohre vom BA zusammen führen und dann in den Siebfilter rein?
Dann pumpe ich das Wasser mit einer Rohrpumpe in einem meiner Regentonnen. Von da aus fliehst es in die zweite und so weiter. Aus der letzten pumpe ich es zurück in den Teich. oder?
Nur wie groß muss diese Pumpe sein?
Und was mach ich in diese Tonnen?
 
Ok wenn ich den Supersieve nehme, wie bekomme ich das Wasser in die Regentonne? welche Pumpe?
Und wieviel Tonnen nehme ich und was mach ich rein?
 
Spranta schrieb:
Ok wenn ich den Supersieve nehme, wie bekomme ich das Wasser in die Regentonne? welche Pumpe?
Und wieviel Tonnen nehme ich und was mach ich rein?

Du hast doch alle Angaben, wenn Du einen Filter selber bauen willst mußt Du auch viel testen bzw. auf Erfahrungswerte anderer Teichbesitzer vertrauen.
- Pumpenleistung kann man soviel nehmen wie das Bogensieb durchläßt bzw. die anschließenden Tonnen durchlassen.
- Aufbau wie schon geschrieben : Bogensieb - Pumpe - Filterpötte

... bei der Teichgröße muß schon was kommen.

Gruß Dirk
 
Hi,

Das Supersieve hat 2 Anschlüsse für Pumpen. Guck dir mal die Fotos bei Google an. Die Pumpe kommt also in der Filterkette hinter dem Sieve und saugt das gefilterte Wasser unter dem Sieb heraus.
 
Oben