Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichfilterplanung mit IBC Container
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="GM-Koi" data-source="post: 552615" data-attributes="member: 1034"><p>Wie viel Kilogramm Fisch willst Du darin max. schwimmen lassen? </p><p>Darauf bemisst sich die Menge des Filtermaterials. </p><p></p><p></p><p>Welches Volumen willst Du pro Stunde durch den Filter "jagen"? </p><p>Danach bemisst sich die Pumpenstärke, die Anzahl Bodenabläufe und die Filtermedien. Wenn Du 100.000 Liter pro Stunde umwälzen willst, brauchst Du auch einen Filter der das schafft. </p><p></p><p>Wenn Du mit IBCs arbeiten willst, dann würde ich 2 Filter-Linien aufbauen. Damit erhöht sich die Durchflussrate und Du bekommst eine höhere Ausfallsicherheit hin.</p><p></p><p>Auf jeden Fall würde ich vorher eine Kostenrechnung machen. Sonst gibt es hinterher ne böse Überraschung.</p><p></p><p>Wasser/Wasserwechsel</p><p>Strom für Pumpen/Heizung/Bachlauf usw.</p><p>Medikament-Kosten im Falle einer Teichbehandlung</p><p>Tierarztkosten</p><p></p><p>Pflanzzonen mit Kies-Segmenten würde ich auf jeden Fall überdenken.</p><p>Der Kies setzt sich irgendwann mit Schmodder zu. Dann wirst Du den spülen oder rausholen müssen. Was spätestens dann in den Teich kommt könnte ein größeres Problem für die Koi werden (wahrscheinlich schon früher). </p><p></p><p>Falls Du einen Teichbauer mit in der Planung hast, frage ihn unbedingt, ob er sich mit Koiteichen auskennt. Das ist was anderes als ein reiner Schwimmteich.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GM-Koi, post: 552615, member: 1034"] Wie viel Kilogramm Fisch willst Du darin max. schwimmen lassen? Darauf bemisst sich die Menge des Filtermaterials. Welches Volumen willst Du pro Stunde durch den Filter "jagen"? Danach bemisst sich die Pumpenstärke, die Anzahl Bodenabläufe und die Filtermedien. Wenn Du 100.000 Liter pro Stunde umwälzen willst, brauchst Du auch einen Filter der das schafft. Wenn Du mit IBCs arbeiten willst, dann würde ich 2 Filter-Linien aufbauen. Damit erhöht sich die Durchflussrate und Du bekommst eine höhere Ausfallsicherheit hin. Auf jeden Fall würde ich vorher eine Kostenrechnung machen. Sonst gibt es hinterher ne böse Überraschung. Wasser/Wasserwechsel Strom für Pumpen/Heizung/Bachlauf usw. Medikament-Kosten im Falle einer Teichbehandlung Tierarztkosten Pflanzzonen mit Kies-Segmenten würde ich auf jeden Fall überdenken. Der Kies setzt sich irgendwann mit Schmodder zu. Dann wirst Du den spülen oder rausholen müssen. Was spätestens dann in den Teich kommt könnte ein größeres Problem für die Koi werden (wahrscheinlich schon früher). Falls Du einen Teichbauer mit in der Planung hast, frage ihn unbedingt, ob er sich mit Koiteichen auskennt. Das ist was anderes als ein reiner Schwimmteich. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichfilterplanung mit IBC Container
Oben