Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Teichgröße Störe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nicole" data-source="post: 357113" data-attributes="member: 989"><p>Habe ja auch Störe im Koiteich und kann vieles wiederlegen: Störe schwimmen immer.</p><p>Falsch: Meine liegen lieber in der Strömung, sie bewegen sich nicht so häufig</p><p>Störe stören im Winter:</p><p>Falsch: Meine liegen immer noch faul am Boden und schwimmen nicht herum. </p><p>Störe werden Winter über durchgefüttert:</p><p>Richtig: Meine bekommen im Winter 1x die Woche Sinkfutter, was aber meistens liegenbleibt.</p><p>Während einer Behandlung müssen Störe separiert werden</p><p>Richtig: Wer ein Quarantänebecken in ausreichender Größe hat, für den sollte das kein Problem sein</p><p>Störe verhungern, weil die Koi alles wegfressen</p><p>Falsch: Gewußt wie! Es gibt einige Möglichkeiten, das die Koi das Störfutter nicht anrühren, bevor die Störe gefressen haben</p><p>Störe verheddern sich in Fadenalgen oder in den Teichfalten und verenden</p><p>Richtig, da ist vorsicht geboten!</p><p></p><p>Das ist allerdings nur auf unsere Störhaltung bezogen, wie es in anderen Teichen aussieht, weiß ich nicht und bin daher wertungsfrei!</p><p></p><p>Also, nicht alles was über Störhaltung geschrieben wird, von Nichtstörhaltern, ist richtig.</p><p>Störe sind wie Koi, individuell. Für den Winter gibt es fette PVC-Rohre, die man zur Not auch für die Koiüberwinterung nehmen kann...es gibt 100te von Möglichkeiten, Störe und Koi zusammenzuhalten, allerdings muß man auch offen dafür sein :wink: </p><p>Allerdings spielt Teichgröße wirklich eine Rolle. Unter mind. 30qm würde ich keinen Sterlet einsetzen..</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nicole, post: 357113, member: 989"] Habe ja auch Störe im Koiteich und kann vieles wiederlegen: Störe schwimmen immer. Falsch: Meine liegen lieber in der Strömung, sie bewegen sich nicht so häufig Störe stören im Winter: Falsch: Meine liegen immer noch faul am Boden und schwimmen nicht herum. Störe werden Winter über durchgefüttert: Richtig: Meine bekommen im Winter 1x die Woche Sinkfutter, was aber meistens liegenbleibt. Während einer Behandlung müssen Störe separiert werden Richtig: Wer ein Quarantänebecken in ausreichender Größe hat, für den sollte das kein Problem sein Störe verhungern, weil die Koi alles wegfressen Falsch: Gewußt wie! Es gibt einige Möglichkeiten, das die Koi das Störfutter nicht anrühren, bevor die Störe gefressen haben Störe verheddern sich in Fadenalgen oder in den Teichfalten und verenden Richtig, da ist vorsicht geboten! Das ist allerdings nur auf unsere Störhaltung bezogen, wie es in anderen Teichen aussieht, weiß ich nicht und bin daher wertungsfrei! Also, nicht alles was über Störhaltung geschrieben wird, von Nichtstörhaltern, ist richtig. Störe sind wie Koi, individuell. Für den Winter gibt es fette PVC-Rohre, die man zur Not auch für die Koiüberwinterung nehmen kann...es gibt 100te von Möglichkeiten, Störe und Koi zusammenzuhalten, allerdings muß man auch offen dafür sein :wink: Allerdings spielt Teichgröße wirklich eine Rolle. Unter mind. 30qm würde ich keinen Sterlet einsetzen.. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Teichgröße Störe
Oben