Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teichgröße und Filter und Besatz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 693640" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo Leemann,</p><p>so wie dir das mit den Steinen und Pflanzen gut gefällt bzw. die Folie verdeckt, ist für einen Koiteich nicht die beste Lösung.</p><p>Das Felsenmeer rund um den Teich schränkt die Zugänglichkeit ein und verschlammt mit der Zeit.</p><p>Die Steine im Wasser sind ein Eldorado für Algen und die Pflanzen können sich hier stark ausbreiten, </p><p>gerade Schilf und Wasserlilien bleiben nicht in ihren Töpfen.<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p>Wenn du den Teich mal auf salzen müsstest, sind die Pflanzen allerdings auch schnell Geschichte. (als erstes die Seerosen).</p><p></p><p>Besser wäre es, wenn du die Folie hochziehst, außen mit Natursteinplatten belegst und das Steingelage auf wenige Stellen beschränkst. </p><p>(z.B. um Filterkasten und Rohre zu kaschieren)</p><p>Das Holzdeck würde ich bis an die Wasserkante vorziehen und hier auf jegliche Bepflanzung verzichten. (stört nur die Sicht) </p><p>Partielle Pflanzen außerhalb am Teichrand (z.B flach überhängende Schlitzahorn, Euonymus etc.) verdecken mit der Zeit auch den Folienrand.</p><p></p><p>Vielleicht hättest du dich nach dem ersten Fehlschlag, vorher nochmal besser beraten lassen.</p><p>Trotzdem gutes Gelingen und viel Freude am Koihobby <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 693640, member: 13023"] Hallo Leemann, so wie dir das mit den Steinen und Pflanzen gut gefällt bzw. die Folie verdeckt, ist für einen Koiteich nicht die beste Lösung. Das Felsenmeer rund um den Teich schränkt die Zugänglichkeit ein und verschlammt mit der Zeit. Die Steine im Wasser sind ein Eldorado für Algen und die Pflanzen können sich hier stark ausbreiten, gerade Schilf und Wasserlilien bleiben nicht in ihren Töpfen.;) Wenn du den Teich mal auf salzen müsstest, sind die Pflanzen allerdings auch schnell Geschichte. (als erstes die Seerosen). Besser wäre es, wenn du die Folie hochziehst, außen mit Natursteinplatten belegst und das Steingelage auf wenige Stellen beschränkst. (z.B. um Filterkasten und Rohre zu kaschieren) Das Holzdeck würde ich bis an die Wasserkante vorziehen und hier auf jegliche Bepflanzung verzichten. (stört nur die Sicht) Partielle Pflanzen außerhalb am Teichrand (z.B flach überhängende Schlitzahorn, Euonymus etc.) verdecken mit der Zeit auch den Folienrand. Vielleicht hättest du dich nach dem ersten Fehlschlag, vorher nochmal besser beraten lassen. Trotzdem gutes Gelingen und viel Freude am Koihobby :) Grüße FLEX [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Teichgröße und Filter und Besatz
Oben