Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichheizung an Hausheizung anschliessen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="asprey" data-source="post: 331845" data-attributes="member: 7639"><p><strong>Antwort</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p></p><p>der Filter steht in einem Filterkeller. </p><p></p><p>Gas scheidet aus da wir das nicht haben.</p><p></p><p>Die Hausheizung hat noch Kapazität frei.</p><p></p><p>Wir haben einen Pelletkessel maximal 20 kw aber wir betreiben Ihn nur mit 12 kw. Er feuert frühe und abends den Puffer voll und den Rest des Tages ist er aus. Schätze mal so 6 Stunden am Tag läuft er.</p><p></p><p>Also von da her ist es kein Problem noch was anzuschliessen.</p><p></p><p>Neben dem Filter steht ein Gartenhäuschen da war vorher der Vlieser drin aber jetzt wird ja in Schwerkraft umgebaut. Da könnte ich einen wasserführenden Pelletofen rein stellen und dann da den Wärmetauscher anschliessen. Der Pelletofen hätte 11 kw müsste ja reichen, dann hätte ich fast keine Wegstrecke.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Asprey</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="asprey, post: 331845, member: 7639"] [b]Antwort[/b] Hallo, der Filter steht in einem Filterkeller. Gas scheidet aus da wir das nicht haben. Die Hausheizung hat noch Kapazität frei. Wir haben einen Pelletkessel maximal 20 kw aber wir betreiben Ihn nur mit 12 kw. Er feuert frühe und abends den Puffer voll und den Rest des Tages ist er aus. Schätze mal so 6 Stunden am Tag läuft er. Also von da her ist es kein Problem noch was anzuschliessen. Neben dem Filter steht ein Gartenhäuschen da war vorher der Vlieser drin aber jetzt wird ja in Schwerkraft umgebaut. Da könnte ich einen wasserführenden Pelletofen rein stellen und dann da den Wärmetauscher anschliessen. Der Pelletofen hätte 11 kw müsste ja reichen, dann hätte ich fast keine Wegstrecke. Gruß Asprey [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichheizung an Hausheizung anschliessen
Oben