Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichheizung Heizstab
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 12158" data-source="post: 597386"><p>Ich verwende im Winter einen Schego 600W Heizstab für meinen isolierten und abgedeckten 30.000l Teich.</p><p>Temperatur zwischen 5-7 Grad problemlos möglich, auch bei zweistelligen Minustemperaturen.</p><p>Schego bietet auch Thermostatfühler für seine Heizstäbe, die bei eingestellten Temperaturen dann an- ausschalten.</p><p>Ich finde Heizstäbe effektiver, weil sie komplett im Wasser hängen und damit wirklich fast die gesamte Energie auch an dieses abgeben.</p><p></p><p>Rundes 2.000l Quarantänebecken, frei aufgestellt auf der Terrasse, mit 1kw Durchlaufheizer, lässt sich bereits problemlos auf 23 Grad halten, bei den aktuellen Temperaturen im April. Nur mal so als Richtwert.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 12158, post: 597386"] Ich verwende im Winter einen Schego 600W Heizstab für meinen isolierten und abgedeckten 30.000l Teich. Temperatur zwischen 5-7 Grad problemlos möglich, auch bei zweistelligen Minustemperaturen. Schego bietet auch Thermostatfühler für seine Heizstäbe, die bei eingestellten Temperaturen dann an- ausschalten. Ich finde Heizstäbe effektiver, weil sie komplett im Wasser hängen und damit wirklich fast die gesamte Energie auch an dieses abgeben. Rundes 2.000l Quarantänebecken, frei aufgestellt auf der Terrasse, mit 1kw Durchlaufheizer, lässt sich bereits problemlos auf 23 Grad halten, bei den aktuellen Temperaturen im April. Nur mal so als Richtwert. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichheizung Heizstab
Oben