ich finde die idee gar nicht mal so schlecht...freund von mir wohnt in einer mietwohung..hatte leider keine möglichkeit direkt mit einem wärmeaustauscher an die hauptheizung zu gehen...
jetzt hat er einfach die wohnzimmerheizung angezapft...loch durch die wand...und ab zum teich... :lol:
dann hat er sich eine 2,5 meter lange heizspirale selber gebaut....an die abzweigung der wohnzimmerheizung noch einen extra regler dran...damit die heizung im wohnzimmer selber nicht immer an sein muss..und fertig....
damit hat er seinen 11.000 liter teich im winter locker auf 15 grad gehalten...
und er hat das geld für einen teuren wärmeaustauscher gespart....
ich werde das nächsten winter mal so probieren...
jetzt hat er einfach die wohnzimmerheizung angezapft...loch durch die wand...und ab zum teich... :lol:
dann hat er sich eine 2,5 meter lange heizspirale selber gebaut....an die abzweigung der wohnzimmerheizung noch einen extra regler dran...damit die heizung im wohnzimmer selber nicht immer an sein muss..und fertig....
damit hat er seinen 11.000 liter teich im winter locker auf 15 grad gehalten...
und er hat das geld für einen teuren wärmeaustauscher gespart....
ich werde das nächsten winter mal so probieren...