Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichheizung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="kuno59" data-source="post: 114221" data-attributes="member: 2953"><p>Es kommt darauf an was Du möchtest !! ( welche Temperatur )</p><p>Die Bauart bei elektrischen Heizern ist völlig egal ,</p><p>alle sind gleich effektiv und haben etwa 100% Wirkungsgrad !</p><p></p><p>Die Teichoberfläche kühlt an meisten.</p><p>Aber auch über den Rand/Boden geht einiges verloren.</p><p>Die nötige Heizleistung hängt einzig von der Isolierung und dem </p><p>gewünschten Temperaturunterschied zwischen Wasser und Luft ab.</p><p>(Bei freier Wasserfläche kommt noch die Verdunstungskälte hinzu )</p><p>Hat der Teich 20m² und ist er mit Styrodur/Styropor/2x Noppenfolie abgedeckt,</p><p>wird ein 600W Heizer geschätzte 8 - 10K schaffen können.</p><p>( ein 2000er Heizer würde bei 8K Regelung auch nur die 600W verbrauchen)</p><p>Wären bei 600W allerdings keine Reserven drin.</p><p>( mal so 10 Tage -10° wird dann echt knapp )</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="kuno59, post: 114221, member: 2953"] Es kommt darauf an was Du möchtest !! ( welche Temperatur ) Die Bauart bei elektrischen Heizern ist völlig egal , alle sind gleich effektiv und haben etwa 100% Wirkungsgrad ! Die Teichoberfläche kühlt an meisten. Aber auch über den Rand/Boden geht einiges verloren. Die nötige Heizleistung hängt einzig von der Isolierung und dem gewünschten Temperaturunterschied zwischen Wasser und Luft ab. (Bei freier Wasserfläche kommt noch die Verdunstungskälte hinzu ) Hat der Teich 20m² und ist er mit Styrodur/Styropor/2x Noppenfolie abgedeckt, wird ein 600W Heizer geschätzte 8 - 10K schaffen können. ( ein 2000er Heizer würde bei 8K Regelung auch nur die 600W verbrauchen) Wären bei 600W allerdings keine Reserven drin. ( mal so 10 Tage -10° wird dann echt knapp ) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichheizung
Oben