Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichheizung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiFanatic66" data-source="post: 114263" data-attributes="member: 511"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich habe die beiden letzten (Pseudo-)Winter meinen 25cbm-Teich mit zwei Heizkabeln auf 6-8 Grad gehalten und damit auch im Frühjahr die Temp.-Erhöhung unterstützt. </p><p></p><p>Dabei habe ich ein 12m/120W und ein 24m/480W Kabel verwendet. Gesteuert wurde über ein Sander Temperaturmess- und regelgerät mit 3m TempFühler. Ich habe die Temperatur am Teichboden überwacht und bei 6° wurde die Kabel zugeschaltet. Dabei lag eines im Mehrkammerfilter und das andere im Teich. Ich habe den Stromverbrauch nicht genau überwacht, aber mehr als € 200 in den drei kritischen Monaten und mit der TempErhöhung im Frühjahr sind dabei nicht draufgegangen.</p><p></p><p>Allerdings muss ich auch sagen, dass der Anschluss an die Hausheizung (Gas) vorgesehen ist. Ob ich dann einen WT odereine Heizspirale nehme ist noch offen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiFanatic66, post: 114263, member: 511"] Hallo, ich habe die beiden letzten (Pseudo-)Winter meinen 25cbm-Teich mit zwei Heizkabeln auf 6-8 Grad gehalten und damit auch im Frühjahr die Temp.-Erhöhung unterstützt. Dabei habe ich ein 12m/120W und ein 24m/480W Kabel verwendet. Gesteuert wurde über ein Sander Temperaturmess- und regelgerät mit 3m TempFühler. Ich habe die Temperatur am Teichboden überwacht und bei 6° wurde die Kabel zugeschaltet. Dabei lag eines im Mehrkammerfilter und das andere im Teich. Ich habe den Stromverbrauch nicht genau überwacht, aber mehr als € 200 in den drei kritischen Monaten und mit der TempErhöhung im Frühjahr sind dabei nicht draufgegangen. Allerdings muss ich auch sagen, dass der Anschluss an die Hausheizung (Gas) vorgesehen ist. Ob ich dann einen WT odereine Heizspirale nehme ist noch offen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teichheizung
Oben