Teichheizung

harry65

Mitglied
Hallo koigemeinde

Habe gerade mal an den nächsten winter gedacht,und überlege mir einen
Elektrische Teichheizung anzuschaffen.
Anschluss an die Hausheizung leider nicht möglich.
Jetzt meine Frage 1.wieviel kw für 25000 liter Wasser um den Teich auf 12 grad
zu halten(abgedeckt).
2. Bezugsquellen


im Voraus vielen dank für eure antworten

harry
 
Das vergiss lieber ganz schnell

Teich auf 12 Grad heizen ist ganz schlecht... Entweder du heizt nur, um die Koi vor erfrieren zu retten(6 Grad) oder richtig (18 Grad). 12 Grad ist die Temperatur, wo sie nicht recht fressen, das Immunsystem im Keller ist, aber die Parasiten Party feiern.

25m³ auf die Temperatur zu bekommen mit Teichheizern wird sündhaft teuer. Lass es lieber bleiben.
 
Hallo Harry,

die handelsüblichen Teichheizungen wo das Wasser Wasser so durchplätschert sind absolute Schei....

Da verbrät man 3 KW/h und nichts passiert, außer das die Dinger bei Ausfall der Pumpe Lebensgefährlich sind.

Ich habe auf einen Wärmetauscher (WT) von Daikin umgestellt, da ich zum Rücklauf zur Heizung alles aufreißen müsste.

Der Wirkungsgrad ist je nach Modell 1 zu 3 bzw. 1 zu 5. Auf der IK wurde ein WT mit 1 zu 10 aus Tschechien vorgestellt. :?:

Im Rücklauf einen riesigen V4A Tauchsieder (8m) in die Pumpenkammer und mit 2,5 KW/h hast Du 11KW/h Wärmeleistung bei 7°C Außentemperatur. Bei höherer Außentemperatur wird es immer besser. Der WT arbeitet bis -20°C noch. Ich heize damit 70.000l Wasser.

Bei Temperaturen von 8°C bis 12°C haben Koi die meisten Probleme und dann heize ich auf 16°C hoch. Im Winter sind 4°C Minimum.
 
nö, elektrisch zu heizen ist kein unsinn.
wir hatten den effekt das unsere jungs und madels im oktober vor zwei jahren im teich gegen eine infektion behandelt werden mußten. tjo, der gute koi-doc meinte das wir für gut zwei wochen unseren teich bei mindestens 18 grad halten müssen damit die medikamente wirken. in so einem fall ist das heizen mit strom wen einem andere alternativen fehlen durchaus sinnvoll, jedenfalls hat es bei uns funktioniert und alle fische sind durchgekommen.
allerdings würde ich nie versuchen den teich über winter mit strom auf temperatur zu bekommen, das ist dann wirklich finanzieller wahnsinn.
damit wir beim nächsten fall der fälle vorbereitet sind haben wir den teich jetzt mittels 20 kw wärmetauscher an die hausheizanlage angeschlossen, damit sind wir theoretisch in der lage jederzeit selbst zu bestimmen wann der sommer für unsere jungs anfängt....grins...


gruß
axel
 
Hi Axel,

im beschriebene Notfall ok - im Standardfall nein.

Ich würde nicht mit Strom heizen, da es mit Wärmetauscher oder Fußbodenheizung deutlich preiswerter ist.

Gruß,
Frank
 
hey frank,

jup, da sind wir uns einig.



hey david,

ich würde sagen das hängt vom winter ab. im letzten winter wäre das die meiste zeit über bestimmt möglich gewesen die temperatur mittels abdeckung bei 6 grad zu halten.
wir haben bei uns das thermostat auf 4 grad eingestellt, da war die heizung vielleicht 3 oder 4 mal kurz an.
in anderen freds habe ich übrigens schon mehrfach gelesen das einige teichbesitzer ihre wassertemperatur mittels frischwasser aus einem brunnen erhöhen, sind wohl immer 12 grad die da aus der tiefe kommen...

gruß
axel
 
Oben