Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 692365" data-attributes="member: 8229"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich meine, das wird es auch noch in 50 Jahren geben.</p><p>Ebenfalls denke ich, das die Rechnung alleine auch nicht nur im oder durch den Winter bezahlt wird.</p><p></p><p>Ja, nein oder vielleicht. Sicherlich kann und wird das auch zutreffen. Man sollte aber nicht die Gefahrlaufen es zu projektieren oder pauschalisieren.</p><p>Nicht das du unrecht hast.</p><p></p><p>Ich aus Mitteldeutschland kenne mehrere solche und auch anhaltende Winter und kenne auch über einige Wochen mehre Zentimeter Eis auf den</p><p>Teich. Ich möchte nicht als Verfechter für zugefrorene Teiche fungieren und gesehen werden. Es gibt Möglichkeiten ein zugefrorenen Teich zu händeln, die nicht nachteilig für die Koi sind. Ja, wenn du auf die Teichform bzw Beschaffenheit eingehst, ziehst du richtig in Betracht, dass sich nicht jede</p><p>Bauform für eine solche Überwinterung eignet.</p><p></p><p>Hier hast du Recht, es wird oft nicht hinterfragt. Allerdings ist lautstark auch eine Art von Interpretation. Denn eine Äußerung oder Argumentation</p><p>das noch kein Fisch gestorben ist, muss doch auch nicht gleich negativ gewertet werden nimmt man Raum und Zeit mit dazu.</p><p></p><p>Für mich ein entscheidender Satz und gilt natürlich gleich für 365/ 366 Tage. nicht nur für den Winter.</p><p></p><p>Natur? Ja, wir haben und schaffen Teiche die mit Natur als solches augenscheinlich wenig oder nichts mehr mit Natur zutun haben.</p><p>Nur schaffen wir damit die Natur nicht ab. Die Natur zwingt uns dadurch wieder andere Aufgaben auf. Unpassende Temperaturen in</p><p>einigen Teichen würde ich nie abstreiten, die gibt es mit Sicherheit. Warum? Da sind wir wieder bei der Natur.</p><p>Ich kenne auch noch Zeiten, da waren die Möglichkeiten Wasserwerte zu bestimmen sehr bescheiden. Die heutigen Möglichkeiten sind für unsere</p><p>Kunst und Designobjekte natürlich ein enormer Gewinn und das A und O.</p><p></p><p>Das ist wohl war, sowohl als auch. Manchmal ist weniger mehr.</p><p></p><p>Ebenso umgekehrt, vielleicht sogar 60/40 und mehr.</p><p></p><p>Auf alle Fälle. Eigene Erfahrungen sind aber meist einprägsamer. Möchte natürlich keinen negative Erfahrungen wünschen.</p><p></p><p>konny, ich möchte dich aber auf keinen Fall nicht im Grundsatz widersprechen. Nur sehe ich nicht alles pauschal.</p><p>Wie du ja geschrieben hast jeder Teich ist anders.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 692365, member: 8229"] Hallo, ich meine, das wird es auch noch in 50 Jahren geben. Ebenfalls denke ich, das die Rechnung alleine auch nicht nur im oder durch den Winter bezahlt wird. Ja, nein oder vielleicht. Sicherlich kann und wird das auch zutreffen. Man sollte aber nicht die Gefahrlaufen es zu projektieren oder pauschalisieren. Nicht das du unrecht hast. Ich aus Mitteldeutschland kenne mehrere solche und auch anhaltende Winter und kenne auch über einige Wochen mehre Zentimeter Eis auf den Teich. Ich möchte nicht als Verfechter für zugefrorene Teiche fungieren und gesehen werden. Es gibt Möglichkeiten ein zugefrorenen Teich zu händeln, die nicht nachteilig für die Koi sind. Ja, wenn du auf die Teichform bzw Beschaffenheit eingehst, ziehst du richtig in Betracht, dass sich nicht jede Bauform für eine solche Überwinterung eignet. Hier hast du Recht, es wird oft nicht hinterfragt. Allerdings ist lautstark auch eine Art von Interpretation. Denn eine Äußerung oder Argumentation das noch kein Fisch gestorben ist, muss doch auch nicht gleich negativ gewertet werden nimmt man Raum und Zeit mit dazu. Für mich ein entscheidender Satz und gilt natürlich gleich für 365/ 366 Tage. nicht nur für den Winter. Natur? Ja, wir haben und schaffen Teiche die mit Natur als solches augenscheinlich wenig oder nichts mehr mit Natur zutun haben. Nur schaffen wir damit die Natur nicht ab. Die Natur zwingt uns dadurch wieder andere Aufgaben auf. Unpassende Temperaturen in einigen Teichen würde ich nie abstreiten, die gibt es mit Sicherheit. Warum? Da sind wir wieder bei der Natur. Ich kenne auch noch Zeiten, da waren die Möglichkeiten Wasserwerte zu bestimmen sehr bescheiden. Die heutigen Möglichkeiten sind für unsere Kunst und Designobjekte natürlich ein enormer Gewinn und das A und O. Das ist wohl war, sowohl als auch. Manchmal ist weniger mehr. Ebenso umgekehrt, vielleicht sogar 60/40 und mehr. Auf alle Fälle. Eigene Erfahrungen sind aber meist einprägsamer. Möchte natürlich keinen negative Erfahrungen wünschen. konny, ich möchte dich aber auf keinen Fall nicht im Grundsatz widersprechen. Nur sehe ich nicht alles pauschal. Wie du ja geschrieben hast jeder Teich ist anders. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
Oben