Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 692368" data-attributes="member: 653"><p>Ich wollte mit meinem Text nicht pauschalisieren. Gerade sehr alte Teiche funktionieren im Winter bei komplett zugefrorenne Eisdecke immer noch am besten, weil die unter der Folie keine oder fast keine Isolierung haben und meistens ist in diesen Teichen der Besatz auch sehr moderat. Wenn man sich den Bestand anschaut, sind es oft schon recht alte Tiere und die jungen sind in dem Teich geboren und durch natürliche Selektion nicht selten robuster als das, was neu aus Japan kommt.</p><p></p><p>Gerade im Moment überschlagen sich wieder die Notfälle in den Teichen und da sind es sehr häufig neue Teiche mit jungen Tieren die Probleme haben. Aber auch ältere Teiche, die noch nie knackige Winter erlebt haben.</p><p>Es ist nie einfach zu sagen, wie man es im Winter richtig machen muss. Dafür gibt es zu viele Faktoren zu bedenken. Ich wäre oftmals schon froh, wenn die Koi wenigstens regelmäßig kontrolliert werden damit früher eingegriffen werden kann und Argumente wie: der liegt jedes Jahr auf der Seite, oder: er liegt zwar auf dem Rücken, aber wenn ich ihn an stupse, schwimmt er los. Also geht es ihm gut, nicht mehr zu lesen sind.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 692368, member: 653"] Ich wollte mit meinem Text nicht pauschalisieren. Gerade sehr alte Teiche funktionieren im Winter bei komplett zugefrorenne Eisdecke immer noch am besten, weil die unter der Folie keine oder fast keine Isolierung haben und meistens ist in diesen Teichen der Besatz auch sehr moderat. Wenn man sich den Bestand anschaut, sind es oft schon recht alte Tiere und die jungen sind in dem Teich geboren und durch natürliche Selektion nicht selten robuster als das, was neu aus Japan kommt. Gerade im Moment überschlagen sich wieder die Notfälle in den Teichen und da sind es sehr häufig neue Teiche mit jungen Tieren die Probleme haben. Aber auch ältere Teiche, die noch nie knackige Winter erlebt haben. Es ist nie einfach zu sagen, wie man es im Winter richtig machen muss. Dafür gibt es zu viele Faktoren zu bedenken. Ich wäre oftmals schon froh, wenn die Koi wenigstens regelmäßig kontrolliert werden damit früher eingegriffen werden kann und Argumente wie: der liegt jedes Jahr auf der Seite, oder: er liegt zwar auf dem Rücken, aber wenn ich ihn an stupse, schwimmt er los. Also geht es ihm gut, nicht mehr zu lesen sind. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
Oben