Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 692412" data-attributes="member: 653"><p>Wenn jemand seinen Hund nur einmal am Tag füttert, weil ihm das Futter zu teuer ist und dieses Tier stundenlang im Winter auf der Terrasse sitzen lässt, im guten Glauben, dass es dem Hund nichts ausmacht, würde sofort jemand nach dem Tierschutz rufen. Beim Koi ruft man höchstens den Tierschutz wenn man sie beim Chinesen im Aquarium sieht. hier geht man automatisch davon aus, dass sich ein Tierhalter ausreichend informiert, was der Hund braucht.</p><p>Es gibt heute Unmengen von Möglichkeiten, sich über die Haltungsbedingungen von Koi zu informieren. Es wird nur oft nicht gemacht, und hier beginnt die Verantwortung.</p><p></p><p></p><p>Ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich höre, oder lese das jedes Jahr im Teich Fische sterben und trotzdem wird nicht nach der Ursache der ständigen Todesfälle gesucht und das einfach nur hingenommen. Wo beginnt Vorsatz und wo hörte er auf? Ist man ein guter und verantwortungsvoller Teichbesitzer, weil man im Sommer einmal täglich Futter gibt und sich den jährlichen toten Koi im Frühling mit: „Fische sterben schon mal“ schön redet?</p><p></p><p></p><p>Fangfrage? Wenn hier stehen würde: mein Teich hat 2 °C, ist komplett zugefroren und ein paar Fische ruhen sich auf der Seite liegend aus. Dann würde ich die Frage mit „Ja“ beantworten. Hier gehe ich mal davon aus, dass die von mir beschriebene und leider häufig zu lesende Situation in deinem Teich nicht vorkommt.</p><p></p><p>Abschließend noch eine lustige Anekdote. Im sozialen Netzwerk werden Teichbesitzer, die einen klassischen Koi Teich haben und sich viele Gedanken machen, wie das es ihren Koi gut geht, als Tierquäler bezeichnet, weil sie ihre Fische in einem Fischknast ohne natürliche Anmutung halten. Nicht wenige dieser selbst ernannten „Tierschützer“ schreiben im Frühling, dass in ihren „Naturteichen“ mit Bachlauf, Pflanzen, Töpfen und Steinen etliche Koi gestorben sind. In der Regel ohne zu reflektieren, dass es weder das Wetter noch das Alter der Koi war. Aber der Teich hat so schön ausgesehen, als er komplett zugefroren war.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 692412, member: 653"] Wenn jemand seinen Hund nur einmal am Tag füttert, weil ihm das Futter zu teuer ist und dieses Tier stundenlang im Winter auf der Terrasse sitzen lässt, im guten Glauben, dass es dem Hund nichts ausmacht, würde sofort jemand nach dem Tierschutz rufen. Beim Koi ruft man höchstens den Tierschutz wenn man sie beim Chinesen im Aquarium sieht. hier geht man automatisch davon aus, dass sich ein Tierhalter ausreichend informiert, was der Hund braucht. Es gibt heute Unmengen von Möglichkeiten, sich über die Haltungsbedingungen von Koi zu informieren. Es wird nur oft nicht gemacht, und hier beginnt die Verantwortung. Ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich höre, oder lese das jedes Jahr im Teich Fische sterben und trotzdem wird nicht nach der Ursache der ständigen Todesfälle gesucht und das einfach nur hingenommen. Wo beginnt Vorsatz und wo hörte er auf? Ist man ein guter und verantwortungsvoller Teichbesitzer, weil man im Sommer einmal täglich Futter gibt und sich den jährlichen toten Koi im Frühling mit: „Fische sterben schon mal“ schön redet? Fangfrage? Wenn hier stehen würde: mein Teich hat 2 °C, ist komplett zugefroren und ein paar Fische ruhen sich auf der Seite liegend aus. Dann würde ich die Frage mit „Ja“ beantworten. Hier gehe ich mal davon aus, dass die von mir beschriebene und leider häufig zu lesende Situation in deinem Teich nicht vorkommt. Abschließend noch eine lustige Anekdote. Im sozialen Netzwerk werden Teichbesitzer, die einen klassischen Koi Teich haben und sich viele Gedanken machen, wie das es ihren Koi gut geht, als Tierquäler bezeichnet, weil sie ihre Fische in einem Fischknast ohne natürliche Anmutung halten. Nicht wenige dieser selbst ernannten „Tierschützer“ schreiben im Frühling, dass in ihren „Naturteichen“ mit Bachlauf, Pflanzen, Töpfen und Steinen etliche Koi gestorben sind. In der Regel ohne zu reflektieren, dass es weder das Wetter noch das Alter der Koi war. Aber der Teich hat so schön ausgesehen, als er komplett zugefroren war. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
Oben