Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 692541" data-attributes="member: 653"><p>dazu müsste man wissen, wie hoch die Umwälzung überhaupt ist. Nicht jeder Teich wird immer einmal die Stunde umgewälzt und wenn die Pumpe ohnehin kleiner ist, macht es auch keinen Unterschied zum Sommer.</p><p></p><p></p><p>Es gibt im Teich kein Schichtwasser. Am Boden herrscht in den meisten Teichen die gleiche Temperatur wie 20 cm unter der Wasseroberfläche. Schon die Bewegung der Fische führt zu einer Durchmischung des Wassers. </p><p>Was die Oberflächenbewegung angeht, da wird der Sauerstoff häufig dazu genutzt wird, dass der Teich durch die Oberflächenbewegung nicht zu friert. Auch dieses mischt natürlich das Wasser durch.</p><p></p><p></p><p>Hier wären wir wieder bei der Frage, wie stark die Pumpe denn überhaupt ist und ob die Fische sich im ganzen Teich ablegen oder nur in einer Ecke. Dann hätten die Tiere Stress, weil sie die strömungarme Ecke suchen.</p><p></p><p>Das drosseln der Pumpe ist auch immer individuell und abhängig von der sonst gefahrenen Leistung/Stunde und weniger von den Prozenten im Winter.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 692541, member: 653"] dazu müsste man wissen, wie hoch die Umwälzung überhaupt ist. Nicht jeder Teich wird immer einmal die Stunde umgewälzt und wenn die Pumpe ohnehin kleiner ist, macht es auch keinen Unterschied zum Sommer. Es gibt im Teich kein Schichtwasser. Am Boden herrscht in den meisten Teichen die gleiche Temperatur wie 20 cm unter der Wasseroberfläche. Schon die Bewegung der Fische führt zu einer Durchmischung des Wassers. Was die Oberflächenbewegung angeht, da wird der Sauerstoff häufig dazu genutzt wird, dass der Teich durch die Oberflächenbewegung nicht zu friert. Auch dieses mischt natürlich das Wasser durch. Hier wären wir wieder bei der Frage, wie stark die Pumpe denn überhaupt ist und ob die Fische sich im ganzen Teich ablegen oder nur in einer Ecke. Dann hätten die Tiere Stress, weil sie die strömungarme Ecke suchen. Das drosseln der Pumpe ist auch immer individuell und abhängig von der sonst gefahrenen Leistung/Stunde und weniger von den Prozenten im Winter. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
Oben