Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Rascal23" data-source="post: 692542" data-attributes="member: 8211"><p>Martin und ich kommen aus der selben Ecke. Er heizt nicht, hat nicht abgedeckt und wenn er es nicht schon geändert hat, ist sein Schwerkraftfilter oben offen. Als Martin schrieb, dass in den letzten 3 Wochen, wo wir bei uns mehr oder weniger Dauerfrost hatten, sein Teich nur zu 40-50% mit Eis bedeckt war, gingen bei mir die Alarmglocken an.</p><p>Meine Umwälzung läuft momentan mit 20% gegenüber dem Sommer. Und das jetzt nur über meine Biologie, um diese nicht ganz absterben zu lassen. Die Biokammer sowie die Leitungen sind isoliert und ich heize nicht und habe nicht abgedeckt. Den Skimmer-Aufsatz habe ich abgezogen und den Bodenablauf stark gedrosselt, sodass das meiste Wasser nur oberhalb über einen kleinen Kreislauf geht. Das mache ich schon jahrelang so und fahre damit sehr gut. Und meine Teich war, bis auf 3 kleine Stellen in einer Ecke, zugefrorenen. Meine Koi lagen alle am Boden, wo kaum Strömung sein kann, in der Nähe der Heizstäbe (anderer Thread) ab.</p><p>Bei Martin kommt alles immer sehr Stückchenweise, darum ist es da schwer, sich als Außenstehender ein Bild zu machen. </p><p>Sorry Martin. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /><img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60e.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":cool:" title="Cool :cool:" data-smilie="6"data-shortname=":cool:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rascal23, post: 692542, member: 8211"] Martin und ich kommen aus der selben Ecke. Er heizt nicht, hat nicht abgedeckt und wenn er es nicht schon geändert hat, ist sein Schwerkraftfilter oben offen. Als Martin schrieb, dass in den letzten 3 Wochen, wo wir bei uns mehr oder weniger Dauerfrost hatten, sein Teich nur zu 40-50% mit Eis bedeckt war, gingen bei mir die Alarmglocken an. Meine Umwälzung läuft momentan mit 20% gegenüber dem Sommer. Und das jetzt nur über meine Biologie, um diese nicht ganz absterben zu lassen. Die Biokammer sowie die Leitungen sind isoliert und ich heize nicht und habe nicht abgedeckt. Den Skimmer-Aufsatz habe ich abgezogen und den Bodenablauf stark gedrosselt, sodass das meiste Wasser nur oberhalb über einen kleinen Kreislauf geht. Das mache ich schon jahrelang so und fahre damit sehr gut. Und meine Teich war, bis auf 3 kleine Stellen in einer Ecke, zugefrorenen. Meine Koi lagen alle am Boden, wo kaum Strömung sein kann, in der Nähe der Heizstäbe (anderer Thread) ab. Bei Martin kommt alles immer sehr Stückchenweise, darum ist es da schwer, sich als Außenstehender ein Bild zu machen. Sorry Martin. ;):cool: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
Oben