Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Pebo" data-source="post: 692628" data-attributes="member: 8747"><p>Hi Norbert, ich betreibe hochgenaue Chip Thermometer und keine PTC oder NTC Sensoren, bei denen durch die Widerstandsmessungen und durch die Leitungslänge Differenzen entstehen können. Jeder Sensor ist also einzeln adressierbar und überträgt über die Leitung nur ein Datenprotokoll. Die Temperaturabweichung beträgt laut Datenblatt maximal 0,2 Grad und wenn ich alle Sensoren an einer Stelle betreibe beträgt die Abweichung max. 0,1 Grad.</p><p>Schön, dass du auch die Schichtung misst!</p><p>Bei einem zugefrorenen Teich kann es ja auch gar nicht anders sein. Ohne Schichtung würde mit einem Schlag der komplette Teich durchfrieren.</p><p>Umgekehrt (Wärme oben) ist es natürlich auch der Fall. Wer dies verneint hat in Physik nicht aufgepasst und war noch nie im Frühsommer in einem Gewässer baden. Da sind dann meist nur die oberen Zentimeter warm.</p><p>Die 4 Grad am Boden halten sich im Sommer natürlich nur im extrem tiefen Bergsee.</p><p></p><p>Wer meine Temperaturaufzeichnung richtig liest, sollte eigentlich selbst dahinter kommen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Pebo, post: 692628, member: 8747"] Hi Norbert, ich betreibe hochgenaue Chip Thermometer und keine PTC oder NTC Sensoren, bei denen durch die Widerstandsmessungen und durch die Leitungslänge Differenzen entstehen können. Jeder Sensor ist also einzeln adressierbar und überträgt über die Leitung nur ein Datenprotokoll. Die Temperaturabweichung beträgt laut Datenblatt maximal 0,2 Grad und wenn ich alle Sensoren an einer Stelle betreibe beträgt die Abweichung max. 0,1 Grad. Schön, dass du auch die Schichtung misst! Bei einem zugefrorenen Teich kann es ja auch gar nicht anders sein. Ohne Schichtung würde mit einem Schlag der komplette Teich durchfrieren. Umgekehrt (Wärme oben) ist es natürlich auch der Fall. Wer dies verneint hat in Physik nicht aufgepasst und war noch nie im Frühsommer in einem Gewässer baden. Da sind dann meist nur die oberen Zentimeter warm. Die 4 Grad am Boden halten sich im Sommer natürlich nur im extrem tiefen Bergsee. Wer meine Temperaturaufzeichnung richtig liest, sollte eigentlich selbst dahinter kommen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
Oben