Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 692646" data-attributes="member: 653"><p>Nun wird ja hier die ganze Zeit drüber philosophiert, wie schlecht es doch ist, wenn man den Teich im Winter filtert, weil man die Schichten im Wasser durcheinander bringt. In sehr vielen Teichen herrscht am Boden 4 °C durch die Erdwärme außerhalb vom Teich. </p><p>Nun aber mal ein Vorteil eines gefilterte Teiches. Sobald mein Teich Wasser die 5 °C erreicht hat, geht die Heizung aus. Dieses ist bereits seit fast zwei Wochen der Fall. Seit etlichen Tagen haben wir Plusgrade sowohl Tags als auch Nachts. Im Teich 15 cm unter der Oberfläche messe ich 6,9 °C und unten am Boden 6,7 °C. mit ein und dem selben Thermometer, damit es hier keine Abweichung gibt. Es wird also das von der Luft und der gelegentlichen Sonne aufgewärmte Oberflächenwasser im gesamten Teich verteilt. Da dieses Wasser leichter ist als 4 °C kaltes Wasser, wird es in einem Teich ohne Durchmischung am Boden, nicht so schnell warm. Meine Fische, freut es sichtlich. </p><p></p><p>Das alleine ist für mich ein Argument, dass bei Frost, ohne Abdeckung, Heizung oder sonstige Maßnahmen man durchaus den Filter auslassen kann. Aber kein Grund diesen bei wärmeren Temperaturen nicht laufen zu lassen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 692646, member: 653"] Nun wird ja hier die ganze Zeit drüber philosophiert, wie schlecht es doch ist, wenn man den Teich im Winter filtert, weil man die Schichten im Wasser durcheinander bringt. In sehr vielen Teichen herrscht am Boden 4 °C durch die Erdwärme außerhalb vom Teich. Nun aber mal ein Vorteil eines gefilterte Teiches. Sobald mein Teich Wasser die 5 °C erreicht hat, geht die Heizung aus. Dieses ist bereits seit fast zwei Wochen der Fall. Seit etlichen Tagen haben wir Plusgrade sowohl Tags als auch Nachts. Im Teich 15 cm unter der Oberfläche messe ich 6,9 °C und unten am Boden 6,7 °C. mit ein und dem selben Thermometer, damit es hier keine Abweichung gibt. Es wird also das von der Luft und der gelegentlichen Sonne aufgewärmte Oberflächenwasser im gesamten Teich verteilt. Da dieses Wasser leichter ist als 4 °C kaltes Wasser, wird es in einem Teich ohne Durchmischung am Boden, nicht so schnell warm. Meine Fische, freut es sichtlich. Das alleine ist für mich ein Argument, dass bei Frost, ohne Abdeckung, Heizung oder sonstige Maßnahmen man durchaus den Filter auslassen kann. Aber kein Grund diesen bei wärmeren Temperaturen nicht laufen zu lassen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Teichmanagement im Winter
Oben